Discovertabularasa – weg mit Tabus"Bist du behindert?" – Leben als Autist:in
"Bist du behindert?" – Leben als Autist:in

"Bist du behindert?" – Leben als Autist:in

Update: 2024-11-11
Share

Description

In der neuen Folge des Podcasts Tabularasa stellen Katharina Weber und Laura Erbe die Frage: „Bist du behindert?“, und diskutieren die dringenden Fragen, wie wir Vorurteile abbauen, Barrieren beseitigen und Inklusion leben können.


Nichts über uns, ohne uns!


Host Laura Erbe, selbst auf dem Autismus-Spektrum, hat die Folge recherchiert und gibt Cohostin Katharina Einblicke in das Thema unter dem Motto der UN-Behindertenrechtskonvention: „Nichts über uns, ohne uns!

Es gibt nicht den „typischen“ Autisten oder die „typische“ Autistin – jede Person im Spektrum ist einzigartig. Deshalb berichten in dieser Folge Betroffene aus erster Hand über ihre Erfahrungen und den Alltag als Autist:in.


Zwischen Vielfalt und Vorurteilen


Beccs Runge, ebenfalls auf dem Autismus-Spektrum, ist trans* und non-binär. Beccs Pronomen sind „nims“ und „es“. Als Gründer*in der Plattform Minzgespinst sensibilisiert Beccs Unternehmen für Themen wie Diversität, Neurodivergenz und Geschlechtergerechtigkeit. In dieser Folge spricht Beccs darüber, welche Barrieren Autist:innen wirklich behindern – und was neurotypische Menschen unternehmen müssen, um echte Inklusion zu ermöglichen.


Daniela Schreiter, Comiczeichnerin und Autorin, erzählt von ihren harten Schuljahren als unerkannte Autistin und dem späteren Umgang mit ihrer Diagnose. Ihre Comics geben Einblicke in das Leben jenseits der gängigen Autismus-Klischees.


Ines Benecke ist Tätowiererin, klärt online über Autismus auf und gewährt Einblicke in das Leben als Autistin.


Als besonderen Gast haben wir den Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke eingeladen. Sein Engagement für den Verein White Unicorn. Ev zeigt, wie dringend wir Autist:innen eine Umgebung schaffen müssen, in der auch sie sich entfalten können.


Mehr als nur "Rain Man"


Die Frage "Bist du behindert?" trifft Autist:innen doppelt. Einerseits kämpfen sie mindestens seit dem Kinofilm Rain Man mit dem Stereotyp, alle wären mathematische Genies ohne soziale Fähigkeiten. Andererseits sehen sie sich mit dem Vorurteil konfrontiert, alle eine kognitive Behinderung zu haben. Beide Extreme gibt es. Aber sie treffen eben nicht auf alle Autist:innen zu.


Weiterführende Infos und Links:


PD Dr. med. Mandy Roy, Leitende Oberärztin Asklepios

https://www.linkedin.com/in/pd-dr-mandy-roy

Prof. Dr. Leonhard Schilbach

www.klinikum-duesseldorf.lvr.de

Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie

https://correctiv.org/barrierefreiheit/2024/06/17/unsichtbare-barrieren-autismus-im-erwachsenenalter

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/wie-die-psychologin-dagmar-evers-frauen-mit-autismus-hilft-19916908.html 

https://www.spektrum.de/news/genderbias-warum-frauen-in-autismus-studien-unterrepraesentiert-sind/2080464

https://www.spektrum.de/wissen/fuenf-dinge-ueber-autismus-die-haeufig-missverstanden-werden/1379101?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw8rW2BhAgEiwAoRO5rB_HRFDd0eu88NIJkcLSqdT5RopTspXMBh0CS5Oh9Y7NNUK4UMluaRoCctgQAvD_BwE 

https://www.spektrum.de/news/autismus-spektrum-stoerungen-viele-therapien-wirken-nicht/2067639

https://www.spektrum.de/news/was-das-leben-mit-autismus-besonders-erschwert/2227291

https://www.autismus.de/fileadmin/RECHT_UND_GESELLSCHAFT/Heft_83_Artikel_Schulumfrage.pdf

https://www.srf.ch/sendungen/dok/ueberfordert-und-erschoepft-autismus-und-schule-oft-keine-liebesbeziehung 

https://www.zeit.de/zett/2020-07/masking-menschen-im-autismus-spektrum-erzaehlen-vom-stress-sich-im-alltag-anpassen-zu-muessen

https://ass-suedbaden.de/2024/02/09/autistische-schuelerinnen-und-masking

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/autismus-behandlung-aba-lebenshilfe-oder-quaelerei-a-1106845.html 

https://taz.de/Umstrittene-Autismus-Therapie/!5358260/  

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/autismus-therapie-worum-geht-es-im-streit-um-aba 

https://www.spektrum.de/magazin/neurodiversitaet-warum-autismus-laut-einigen-keine-krankheit-ist/1698596?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw8rW2BhAgEiwAoRO5rG4_kdUK7nahK1VFRkcm7aRxhAJccpcY98Jr3YdYxOria9gC_UehrBoCG7UQAvD_BwE

https://www.mdr.de/religion/reportage-ich-bin-autist-jobsuche-bei-autismus-100.html

https://www.autismusspektrum.info/post/trauma-im-autismusspektrum-%C3%BCber-die-folgen-und-welche-therapeutischen-mittel-helfen#:~:text=Bei%20Menschen%20aus%20dem%20Autismusspektrum,wiederholende%2C%20verst%C3%A4rkte%20Ablehnung%20und%20Abwertung

https://www.white-unicorn.org

https://home.benecke.com/autismus

https://minzgespinst.net

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

"Bist du behindert?" – Leben als Autist:in

"Bist du behindert?" – Leben als Autist:in

Isabel Schaefer, Lisa Krauser, Lisa Betzholz, Christine Biadacz, Sally-Charell Delin