DiscoverDie Justizreporter*innen"Gesichert rechtsextremistisch" – Was bedeutet die Einstufung der AfD?
"Gesichert rechtsextremistisch" – Was bedeutet die Einstufung der AfD?

"Gesichert rechtsextremistisch" – Was bedeutet die Einstufung der AfD?

Update: 2025-05-07
Share

Description

Für viele, die sich mit der AfD beschäftigen, war es keine wirkliche Überraschung. Dennoch war es ein politischer Paukenschlag. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Partei als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Was bedeutet das für die Partei, die die zweitstärkste Fraktion im neuen Bundestag stellt? Und vor allem: Was bedeutet die Hochstufung für ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD? Diese Fragen klären die Justizreporter*innen Marit Brink und Max Bauer im Gespräch mit Juraprofessor Markus Ogorek, Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre der Universität Köln.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

"Gesichert rechtsextremistisch" – Was bedeutet die Einstufung der AfD?

"Gesichert rechtsextremistisch" – Was bedeutet die Einstufung der AfD?