DiscoverWirtschaft einfach erklärtÜbergewinnsteuer: Sollten Krisengewinner mehr zahlen?
Übergewinnsteuer: Sollten Krisengewinner mehr zahlen?

Übergewinnsteuer: Sollten Krisengewinner mehr zahlen?

Update: 2022-08-25
Share

Description

Warum Öl- und Energiekonzerne von der Krise profitieren
Die Energiepreise steigen und das spüren wir z.B. bei der Stromrechnung oder an der Tankstelle. Auf der anderen Seite profitieren Öl- und Energiekonzerne wie Shell oder RWE von der Krise und verdienen Milliarden. Wie kann das sein? Sollten sie durch eine Übergewinnsteuer etwas von diesem Gewinnen abgeben, um die Bevölkerung zu entlasten? Genau das diskutiert die Bundesregierung und darüber sprechen Juliane und Tabea in dieser Folge. Außerdem klären sie mit Experten, wie so eine Steuer aussehen könnte, ob sie umsetzbar ist und was der Staat tatsächlich damit verdienen könnte.

Expert:innen in dieser Folge:
- Stefan Bach, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- Stefan Kooths, Vizepräsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW)
- Kathrin Witsch, Podcast-Host Handelsblatt Green

***
Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Übergewinnsteuer: Sollten Krisengewinner mehr zahlen?

Übergewinnsteuer: Sollten Krisengewinner mehr zahlen?

Orange by Handelsblatt