DiscoverWirtschaft einfach erklärtInflationsrate bei 10 Prozent – Warum steigen die Preise immer weiter?
Inflationsrate bei 10 Prozent – Warum steigen die Preise immer weiter?

Inflationsrate bei 10 Prozent – Warum steigen die Preise immer weiter?

Update: 2022-10-06
Share

Description

Alles was du jetzt über die Inflation wissen musst
Alles wird teurer! Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind vor allem die Preise für Energie und Lebensmittel stark angestiegen. Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes treibt das die Inflationsrate für September auf 10 Prozent. Doch was ist Inflation überhaupt und wie wird sie gemessen? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge.

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Begriffe und erklären dir, was das Statistische Bundesamt mit der Erhebung der Inflationsrate zu tun hat. Außerdem sprechen wir darüber, was man gegen die Inflation tun kann und wie lange das noch so weitergeht.

Zu hören in dieser Folge:
- Maurice Höfgen, Ökonom, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag und YouTuber für Wirtschaftsthemen
- Karsten Sandhop, verantwortlich für die der Stichprobe der Verbraucherpreisstatistik beim Statistischen Bundesamt

***
Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Inflationsrate bei 10 Prozent – Warum steigen die Preise immer weiter?

Inflationsrate bei 10 Prozent – Warum steigen die Preise immer weiter?

Orange by Handelsblatt