DiscoverTA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli„Medienkritik & Demokratie-Verteidigung: Emrah Erken und die SRG-Berichterstattung über UNRWA.“
„Medienkritik & Demokratie-Verteidigung: Emrah Erken und die SRG-Berichterstattung über UNRWA.“

„Medienkritik & Demokratie-Verteidigung: Emrah Erken und die SRG-Berichterstattung über UNRWA.“

Update: 2025-05-09
Share

Description





Podcast: Regula Stämpfli im Gespräch mit dem Zürcher Antwalt Emrah Erken. Thema: Popularbeschwerde gegen die SRG in Causa UNRWA, 5. Mai 2025.





<figure class="wp-block-image size-large">Emrah Erken im Gespräch mit Regula Staempfli.<figcaption class="wp-element-caption">Emrah Erken im Gespräch mit Regula Staempfli.</figcaption></figure>



„Herzlich willkommen zu dieser aktuellen Folge. Heute geht es um ein Thema, das tief ins Herz unseres demokratischen Selbstverständnisses reicht: die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Zeiten polarisierten politischen Diskurses.





Der Zürcher Anwalt Emrah Erken hat am 5. Mai 2025 eine Popularbeschwerde gegen die SRG eingereicht. Der Vorwurf: Die SRG habe über Monate hinweg in ihrer Berichterstattung zur UNO-Hilfsorganisation UNRWA das Vielfaltsgebot, das Sachgerechtigkeitsgebot und das Transparenzgebot verletzt – nicht durch falsche Fakten, sondern durch selektive, parteiische und unterlassene Berichterstattung.“





Im Gespräch mit dem Anwalt Emrah Erken geht Regula Staempfli für die Hörerinnen und Hörer der Frage nach, was in der Popularbeschwerde gegen die SRG steht, was dies bedeutet und welche Folgen diese, nun schon dritte Popularbeschwerde von Emrah Erken haben sollte: Was genau steht in der Beschwerde? Warum ist die UNRWA in der Schweiz derart umstritten? Und welche Verantwortung tragen Medien, wenn politische und gesellschaftliche Fragen heftig umkämpft sind?





Darüber spricht der Future-Politpodcast von laStaempfli, diesmal wieder sachlich, klar, mit juristischer Präzision und öffentlichem Interesse.





Die Popularbeschwerde ist hier im Wortlaut: https://www.erkenlaw.ch/popularbeschwerde-unrwa/





Hier noch ein spannender Artikel über die Cancellation von Emrah Erken durch die SRG: https://www.audiatur-online.ch/2025/05/02/gecancelt-durch-die-srg-wie-das-oeffentlich-rechtliche-medienhaus-der-schweiz-mit-unlauteren-methoden-politik-betreibt/?fbclid=IwY2xjawKK-vtleHRuA2FlbQIxMABicmlkETA5UzVRZXJNNkw2REkxNWdiAR7EAYa6M9xXG6byWivJACjhaR29hTJK5FgxmeSKMDbBpANYxxGedOwX5Npk_w_aem_DTboXPFOBCCxgcL31NfvZg

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

„Medienkritik & Demokratie-Verteidigung: Emrah Erken und die SRG-Berichterstattung über UNRWA.“

„Medienkritik & Demokratie-Verteidigung: Emrah Erken und die SRG-Berichterstattung über UNRWA.“

Regula Staempfli