„Zeitzeichnen“ – eine bemerkenswerte Comic-Ausstellung in Konstanz
Update: 2025-11-07
Description
Nach anfänglicher Skepsis ist der besondere Beitrag, den Comics zur Erinnerungsarbeit leisten, heute unumstritten. Die Konstanzer Ausstellung, die der Kurator Jakob Hoffmann zusammengestellt hat, zeigt an vier ausgewählten Beispielen, wie ästhetisch unterschiedlich Künstlerinnen und Künstler Zeitgeschichte beleuchten.
In „Zeit heilt keine Wunden. Das Leben des Ernst Grube“ stellt Hannah Brinkmann den bewegten Lebensweg des Holocaust-Überlebenden Ernst Grube vor, der in Zusammenarbeit mit ihm entstanden ist. Autor Tobi Dahmen erzählt die Fluchtgeschichte eines Syrers, der in seiner Heimat Verhaftung und Folter erfahren hat. Nora Krug beleuchtet die NS-Geschichte ihres Opas und Birgit Weyhe widmet sich den Opfern der argentinischen Militärdiktatur.
In „Zeit heilt keine Wunden. Das Leben des Ernst Grube“ stellt Hannah Brinkmann den bewegten Lebensweg des Holocaust-Überlebenden Ernst Grube vor, der in Zusammenarbeit mit ihm entstanden ist. Autor Tobi Dahmen erzählt die Fluchtgeschichte eines Syrers, der in seiner Heimat Verhaftung und Folter erfahren hat. Nora Krug beleuchtet die NS-Geschichte ihres Opas und Birgit Weyhe widmet sich den Opfern der argentinischen Militärdiktatur.
Comments
In Channel






















