DiscoverSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(8/24) Thüringer Heimatschutz - Beweisaufnahme
(8/24) Thüringer Heimatschutz - Beweisaufnahme

(8/24) Thüringer Heimatschutz - Beweisaufnahme

Update: 2021-02-18
Share

Description

André K., einer der Hauptakteure der Neonazi-Kameradschaft "Thüringer Heimatschutz", berichtet über die gemeinsame Zeit mit Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe in Jena. Tino Brandt, in den 1990-er Jahren V-Mann, sagt aus: Zschäpe nahm an ideologischen Schulungen teil. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Katja Bürkle, Florian Fischer, Thomas Schmauser u.a

Die Aussagen zahlreicher Jugendfreunde und Bekannter, die in der Beweisaufnahme zu Wort kommen, verdeutlichen: Beate Zschäpes, Uwe Mundlos‘ und Uwe Böhnhardts Weltbild entstand nicht im luftleeren Raum. So berichtet André K., enger Vertrauter des Trios und einer der Hauptakteure der Neonazi-Kameradschaft „Thüringer Heimatschutz“, über die gemeinsame Zeit in Jena.  Auch Tino Brandt, in den 1990-er Jahren V-Mann der Thüringer rechten Szene, hatte häufig Kontakt zu Beate Zschäpe. Bei seiner Vernehmung schildert er den „Thüringer Heimatschutz“ als ein Forum, in dem diskutiert und abgestimmt wurde. Laut Brandt verfügte auch Zschäpe über Fachwissen in Bezug auf Germanentum und Nationalsozialismus. Mehrere Zeugen und Zeuginnen zeichnen ein Bild von Beate Zschäpe als selbstbewusste und schlagkräftige junge Frau.
Die offizielle Version sagt bis heute: Der NSU war ein Trio. Doch diese Version birgt Widersprüche: Welche Rolle hatte der Verfassungsschutz? Wie groß war der Netzwerk? Planet Wissen geht den Widersprüchen nach.  https://www.br.de/mediathek/video/planet-wissen-nsu-das-umfeld-der-rechtsterroristen-av:5d78d7c27c69d4001ac5dfb7
Mehr Informationen zu Saal101 haben wir hier zusammengestellt: https://www.br.de/kultur/saal-101-nsu-prozess-ard-hoerspiel-100.html


Hintergründe und Kontinuitäten zum Rechtsterror in Deutschland von den 1980er Jahren bis heute haben Autor:innen der radioFeature-Redaktion recherchiert. Für den großen Podcast „Rechter Terror – Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland“: https://www.br.de/mediathek/podcast/rechter-terror-vier-jahrzehnte-rechtsextreme-gewalt-in-deutschland/848

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

(8/24) Thüringer Heimatschutz - Beweisaufnahme

(8/24) Thüringer Heimatschutz - Beweisaufnahme

Agathos, Huber