# 17: Nachhaltig renovieren. So geht’s - Teil 1
Description
Ihr wollt renovieren? Legt nicht blind drauf los, sondern plant voraus. Im Bestand liegt ein riesiges Potenzial, um die Klimaziele zu erreichen! Wie ihr nachhaltig renoviert, erfahrt ihr in dieser Folge. Und das ist einfacher, als ihr denkt. Im ersten Teil reden wir darüber, warum die Heizung zur Gebäudehülle passen muss, warum ein Sanierungsfahrplan Sinn macht und ob sich ein Nullenergiehaus bei einer Renovierung rentiert. Außerdem verraten wir, warum ihr lieber heute als
morgen mit dem nachhaltigen Renovieren anfangen solltet. Unser Interviewpartner ist Johannes Kreißig. Er ist Mitinitiator und geschäftsführender Vorstand der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen). Außerdem ist er selbst Bauherr. Er hat eine Bäckerei zu einem Wohnhaus renoviert. Nachhaltig - versteht sich!
Fotos: privat
Die Folge haben wir bei der DGNB in Stuttgart gedreht: www.dgnb.de
Mehr zum Thema Bauen und Renovieren und zur Förderung findet ihr auf: https://www.hurra-wir-bauen.de/ratgeber/foerdermittel/foerdermittel-der-kfw.html
Mehr zum Thema nachhaltiges Bauen findet ihr unter: www.norocketscience.earth
Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ich freue mich über Mails (monika.laeufle@familyhome.de)
Musik: Anton Dirnberger
Chapter:
00:00 Start
01:14 Was ist die DGNB und was macht sie?
03:37 Bestand analysieren - warum ist das wichtig?
05:14 Ich bin Laie - wer hilft mir bei der Bestandsanalyse?
07:00 Wichtige Stellschraube: Energiekonzept
07:20 Wie finde ich die perfekte Heizung? Was hat die Gebäudehülle damit zu tun?
09:15 Auch regenerative Energie ist ein knappes Gut - warum es sinnvoll ist, möglich wenig Strom zu brauchen
09:38 Ist ein Nullenergiehaus (wirtschaftlich) sinnvoll?
09:50 Niedertemperatur-ready - warum geringe Vorlauftemperaturen immer sinnvoll sind
10:49 Alte Heizkörper vs. Wärmepumpe. Muss es immer ein Fußbodenheizung sein?
10:59 Alternativen zur Fußbodenheizung: Niedrigtemperaturfähige Heizkörper, Deckenheizung
12:18 : So hat Johannes renoviert
13:39 Zu Ende denken: Warum ein Gesamtkonzept wichtig ist - und warum man nicht alles aufeinmal machen muss
15:13 Step by Step: Sanierungsfahrplan
16:21 Gehört auch zur Nachhaltigkeit: Wie nutzt man das Haus?
16:48 Weniger ist mehr. Warum weniger Fläche Vorteile bringt.
17:44 Was mit übrigem Wohntraum tun? Warum es wichtig ist, vorauszudenken
18:43 Gebäude in zwei Wohnungen teilen - warum ein offenes Treppenhaus nicht immer sinnvoll ist
20:38 Barrierefreiheit - warum man auch im jungen Alter daran denken sollte
22:14 Treppenhäuser sind oft zu schmal - wann Großzügigkeit sinnvoll ist
23:04 Gesundheitsschädliche Stoffe - welche Materialien sollte man verbauen - und welche nicht
26:03 Warum eine Zertifizierung Sinn macht
28:08 Bauen & Allergien
29:45 Zusammenfassung
30:28 Klimaneutral ist ein Muss
33:36 Ende
Unsere Magazine kaufen:
🛒 https://www.familyhomeshop.de/abonnements
Unsere Seiten besuchen:
🏠 https://www.hurra-wir-bauen.de/
📱https://www.smartwohnen.de/
Social Media:
https://www.instagram.com/familyhome_magazin
https://www.instagram.com/smart.wohnen_magazin
https://www.facebook.com/familyhomeverlag