Discoverneues bauen#010 Wie wir unsere Arbeitsweise verändern müssen - New Work in der Architektur // Vera Starker von Next Work Innovation
#010 Wie wir unsere Arbeitsweise verändern müssen - New Work in der Architektur // Vera Starker von Next Work Innovation

#010 Wie wir unsere Arbeitsweise verändern müssen - New Work in der Architektur // Vera Starker von Next Work Innovation

Update: 2024-05-16
Share

Description

neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche

Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Vera Starker über ihr Buch „New Work in der Architektur“ und über den notwendigen Wandel der Planungsbranche.


Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin, hat einen MBA in systemischer Organisationsentwicklung und ist Rechtsanwältin für Wirtschaftsrecht. Sie ist Gründerin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zur Neuen Arbeit forscht und berät. Dieser entwickelte u. a. das The-Focused-Company-Modell zur Einführung von konzentriertem Arbeiten in Unternehmen und hat mit einem Forschungsteam die erste wissenschaftliche Tagebuchstudie zu Konzentration und Produktivität in der Wissensarbeit durchgeführt. Als erfolgreiche Autorin veröffentlicht Vera Starker Bücher und hält Vorträge zu New Work, Arbeiten im digitalen Zeitalter und Change und Konfliktmanagement.


Glossar


Was ist eigentlich New Work?



Das New Work-Konzept basiert auf dem Grundgedanken Bergmanns, dass das Job-System, so wie die Gesellschaft es bis dato kannte, am Ende sei. Er stellte sich die philosophische Frage nach Freiheit: Lohnarbeit sei Knechtschaft und die Menschheit habe nun die Chance, sich davon zu befreien. Jeder Einzelne müsse sich die Frage stellen, was er im Leben und in seinem Job erreichen wolle. Wertorientiertes Handeln, Selbstverwirklichung sowie Teilhabe an der Gemeinschaft bilden die zentralen Inhalte von Bergmanns theoretischem Arbeitsmodell. Sein Credo: New Work bezeichnet die Art von Arbeit, die ein Mensch wirklich tun will. Arbeit sei ein Mittel, mit dem sich der Mensch als freies Individuum entfalten kann. > Quelle



Frithjof Bergman über New Work:



Für viele ist New Work etwas, was die Arbeit ein bisschen reizvoller macht. Und das ist absolut nicht genug.
Frithjof Bergman, österreichisch-US-amerikanischer Sozialphilosoph und Anthropologe sowie Begründer der „New-Work"-Bewegung > Quelle: Frithjof Bergman, österreichisch-US-amerikanischer Sozialphilosoph und Anthropologe sowie Begründer der „New-Work"-Bewegung



Links zum Podcast



Produktion


neues bauen ist eine Produktion von buerohauser, produziert im Studio B.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#010 Wie wir unsere Arbeitsweise verändern müssen - New Work in der Architektur // Vera Starker von Next Work Innovation

#010 Wie wir unsere Arbeitsweise verändern müssen - New Work in der Architektur // Vera Starker von Next Work Innovation

buerohauser