DiscoverImpact Revolution013: Florian Pachaly: Coffee to go als Pfandsystem
013: Florian Pachaly: Coffee to go als Pfandsystem

013: Florian Pachaly: Coffee to go als Pfandsystem

Update: 2017-09-13
Share

Description

Das Prinzip Coffee-to-go stellt weltweit ein echtes Problem für die Umwelt dar, denn die Abfallproduktion durch Einwegbecher ist enorm. Allein in Deutschland werden stündlich um die 320.000 Becher verbraucht, das macht im Jahr nahezu 3 Milliarden Einwegbecher. Diese Becher verbrauchen einiges an Ressourcen, ca. 111.000 T Co2, 43.000 Bäume und 1,5 Milliarden l Wasser gehen im Schnitt für den deutschen Verbrauch an Kaffeebechern drauf. Und noch dazu macht die  Kunststoffbeschichtung im Pappbecher sind diese sogut wie unmöglich zu recyceln.

Florian Pachaly, Mitgründer und Geschäftsführer von Recup wollte dem nicht länger zusehen, und zeigt nun, dass es auch anders geht: Er hat mit Recup ein deutschlandweites Pfandsystem für to-go-Becher ins Leben gerufen. Bei allen teilnehmenden Cafes kann man nun für 1€ Pfand einen wiederverwendbaren mintgrünen Becher mitnehmen, und bei einem beliebigen Partner wieder abgeben. Dort wird er gespült, neu gefüllt und das Spiel wiederholt sich.

Recup ist endlich mal eine sinnvolle Lösung, mit der Coffee-to-go wieder Spaß macht, und die euch ziemlich einfach dabei helfen kann, Müll einzusparen. Die ganze Geschichte und noch mehr Insider Infos findet ihr in diesem bestgelaunten Interview.



Folge direkt herunterladen
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

013: Florian Pachaly: Coffee to go als Pfandsystem

013: Florian Pachaly: Coffee to go als Pfandsystem

Clara Bütow