DiscoverRunning on Blockchain#014 Tassia Breidenbrücker (Slant) - Blockchain, GDPR und die Dezentralisierung persönlicher Daten
#014 Tassia Breidenbrücker (Slant) - Blockchain, GDPR und die Dezentralisierung persönlicher Daten

#014 Tassia Breidenbrücker (Slant) - Blockchain, GDPR und die Dezentralisierung persönlicher Daten

Update: 2019-05-26
Share

Description

Für diese Folge von “Running on Blockchain” habe ich mich in Hamburg mit Tassia Breidenbrücker getroffen, um mehr über ihr Startup Slant (https://www.slant.li/) zu erfahren. Tassia hat 2016 bereits das Startup RAWR (http://rawr.at/) mitgegründet und wir sprechen darüber, wie sie vom Thema Online-Meinungsbildung zum Thema Blockchain-Infrastruktur gekommen ist. Außerdem erfahrt ihr unter anderem, was es mit Slants “Blockchain-agnostischem Access Layer zu privaten Daten” auf sich hat und welche Vorteile Slants Technologie jenen Unternehmen bietet, die ihre Nutzerdaten DSGVO-konform dezentralisieren möchten.





The post #014 Tassia Breidenbrücker (Slant) – Blockchain, GDPR und die Dezentralisierung persönlicher Daten appeared first on Running on Blockchain.

Comments 
In Channel
#000 Teaser

#000 Teaser

2018-08-1702:32

00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#014 Tassia Breidenbrücker (Slant) - Blockchain, GDPR und die Dezentralisierung persönlicher Daten

#014 Tassia Breidenbrücker (Slant) - Blockchain, GDPR und die Dezentralisierung persönlicher Daten

Gregor Pawlowski & Albert Heim