#017 Vom Fintech zur Fußballvision – was Unternehmer vom FSV Frankfurt lernen können
Description
Was bringt einen Investmentbanker und Fintech-Gründer dazu, in die Regionalliga einzusteigen – nicht als Spieler, sondern als Geschäftsführer eines Traditionsvereins? In dieser spannenden Folge erfährst Du, warum Robert Lempka den Schritt vom Turbo-Kapitalismus in den strukturierten Wahnsinn des Profifußballs wagte – und was Unternehmertum damit zu tun hat.
Robert nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Reise durch seine drei Karrieren: Vom internationalen Bankgeschäft über erfolgreiche Start-ups bis hin zur emotionalen Verantwortung für einen Verein mit 125-jähriger Geschichte. Dabei geht es um mehr als Fußball – es geht um strategisches Denken, wirtschaftliche Resilienz und die Kunst, einen komplexen Apparat mit klarer Haltung zu führen.
Du erfährst:
Warum Volatilität in Wirtschaft und Sport kein Zufall ist – und wie man trotzdem stabil führt
Wie man aus einem Stadion ein profitables Event-Business macht
Welche Rolle Werte, Identität und Community-Building in der heutigen Führung spielen
Warum Resilienz und Leidenschaft oft wichtiger sind als Talent
Und wie Digitalisierung im Profisport zum echten Wettbewerbsvorteil wird
Robert Lempka spricht offen über Gegenwind, Fehler, Verantwortung – und über seine Vision: Den FSV Frankfurt wirtschaftlich und sportlich in die Zukunft zu führen. Eine Folge, die Mut macht und Unternehmern zeigt, wie Wandel, Haltung und klare Entscheidungen zusammenwirken.
🎧 Jetzt reinhören – und lass Dich inspirieren von einer Unternehmerreise, die am Spielfeldrand beginnt, aber mitten ins Herz wirtschaftlichen Denkens führt.
🚀 Verpass keine Folge von Wirtschaftswege – Pfade zum Erfolg!
👉 Trag Dich jetzt in den Newsletter ein:
https://qrco.de/bfsjnR