DiscoverDas Lebensende#045 Wenn Kinder ein Elternteil verlieren - mit Ela & Sara
#045 Wenn Kinder ein Elternteil verlieren - mit Ela & Sara

#045 Wenn Kinder ein Elternteil verlieren - mit Ela & Sara

Update: 2021-10-19
Share

Description

Das Lebensende

"Professionelle Nähe statt professioneller Distanz" unser online Workshop für dich - auf dem Weg zu deiner Balance. Raus aus der Falle des mitleidens, hin zum Mitfühlen.
Du bist ganz herzlich willkommen. Melde dich jetzt noch an und sei direkt dabei oder erhalte im Nachhinein die komplette Aufzeichnung.
Zum online Workshop "Professionelle Nähe statt professioneller Distanz" geht es hier


Wann und wie sollten Eltern ihrem Kind sagen, dass Mama oder Papa stirbt?


Wenn Kinder und Jugendliche ihre (Groß-)Eltern auf der Palliativstation verlieren sind Ela und Sara (Instagram @elsa.palliative.care) für sie da. Denn Palliativcare bedeutet, nicht nur den Betroffenen selbst zu sehen, sondern auch seine Zu- und Angehörigen zu begleiten.


Ela und Sara sind Palliativcarefachkräfte und arbeiten auf einer Palliativstation in München.


Sie beantworten Fragen, wie:
„Wann stirbt denn meine Mama eigentlich? Wird sie wieder gesund und warum atmet sie eigentlich so komisch?“


Es macht einen Unterschied ob das Kind noch sehr jung oder im jugendlichen Alter ist. Sie brauchen unterschiedliche Ansätze für ihre Trauerarbeit.


Natürlich ist eine Palliativfachkraft keine Trauerbegleiter*in und dennoch können sie manchmal sehr wichtige Ansprechpartner sein, die dann da sind, wenn ihre Eltern gerade nicht da sein können oder sich nicht alleine trauen.


Kinder werden durch den Verlust eines Elternteiles in ihren Grundpfeilern erschüttert. Sie müssen nicht nur sich selbst sondern auch ihren Platz im Familiengefüge wieder ganz neu finden.


Ihre Trauerarbeit beginnt schon lange vor dem eigentlichen Verlust und der Umgang mit Trauer beeinflusst ab diesem Zeitpunkt das komplette weitere Leben.


Diese Episode ist ein Mitschnitt aus einem Live, das wir auf Instagram hatten. Leider fehlt der Anfang des Gespräches und unsere Verabschiedung voneinander. Doch der weitere Inhalt ist so wertvoll, dass ich entschieden habe ihn Dir trotzdem so „unperfekt“ herauszugeben.


Ich wünsche dir eine gute Zeit beim Hinhören.


Mehr zu uns und unserer Arbeit findest du unter:
http://www.traudichkeit.com


hier kannst du dich auch gern für den Newsletter eintragen und erhältst alle Informationen rund um Traudichkeit, die Workshops und den 3-Monats-Weg.


Hier gehts zum kostenfreien Workbook


"11 Impulse für die Begegnung mit trauernden Zugehörigen"


Instagram: https://www.instagram.com/hommageansleben/


Facebook:
https://www.facebook.com/hommageansleben/?modal=admin_todo_tour


und Kontakt könnt ihr unter folgender eMailadresse zu mir aufnehmen:


info@traudichkeit.de


Intro/Outro Musik


https://tuamusik.de/
https://www.instagram.com/tuamusik/

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#045 Wenn Kinder ein Elternteil verlieren - mit Ela & Sara

#045 Wenn Kinder ein Elternteil verlieren - mit Ela & Sara

Das Lebensende