DiscoverDer Tag, an dem...#05 Der Tag, an dem Hitler die Bismarck vom Stapel ließ
#05 Der Tag, an dem Hitler die Bismarck vom Stapel ließ

#05 Der Tag, an dem Hitler die Bismarck vom Stapel ließ

Update: 2018-07-02
Share

Description

Das größte Schlachtschiff und der Besuch von Adolf Hitler in Hamburg

Es ist der 14. Februar 1939. Der Tag, an dem die „Bismarck“ vom Stapel läuft, das bis dahin größte Schlachtschiff überhaupt. Adolf Hitler hat sich zu diesem Ereignis in Hamburg angekündigt. Hakenkreuzfahnen wehen im Wind. Zehntausende jubeln. Als er im schwarzen Mercedes in Richtung Hafen fährt, sind die Straßen gesäumt von Männern, Frauen und Kindern, die nach dem „Führer“ rufen. Tausendfach schnellen Arme hoch zum Gruß. Die Leute ahnen nicht, dass der Mann, den sie verehren wie einen Popstar, schon bald die Welt in Trümmern legt. Der Diktator hat das Ereignis zum Staatsakt deklariert. Er persönlich hat entschieden, welchen Namen das Schiff bekommt. Er will Kontinuität vorgaukeln. Sich sonnen im Ruhm des Reichsgründers.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#05 Der Tag, an dem Hitler die Bismarck vom Stapel ließ

#05 Der Tag, an dem Hitler die Bismarck vom Stapel ließ

Hamburger Morgenpost