#057 Der letzte Sommer

#057 Der letzte Sommer

Update: 2024-10-201
Share

Description

"Wir erlebten den Kriegsausbruch an der Ostsee."

Mein heutiger Gast ist Frau Annemarie Naujok.
Frau Naujok wurde am 09. April 1934, ein Jahr nachdem Hitler an der Macht war, in Mönchengladbach geboren. Mit ihren Eltern wohnte sie damals in Reydt, eine Stadt in der rheinischen Tiefebene. Der Himmel wölbt sich dort weit und hoch über das flache Land. Weiden und Äcker wechseln sich ab, werden von Baumkronen und Entwässerungsgräben unterbrochen. Spitze Kirchtürme ragen in den Himmel. Man kennt diese Landschaft von alten holländischen Gemälden.
Reydt ist auch die Geburtsstadt von Joseph Goebbels, dem damaligen Propagandaminister, der Hitler bis zuletzt die Treue hielt.
Im 2. Weltkrieg erlebte Gladbach den allerersten Luftangriff in Deutschland. Die eigene Industrie und das nahe Ruhrgebiet waren ein Grund dafür, aber auch die geografische Lage im äußersten Nordwesten Deutschlands. Die Städte waren für die englischen Piloten schnell zu erreichen.
1937 zog Annemarie Naujok mit ihren Eltern nach Berlin. Ihr Vater arbeitete dort für die Deutsche Reichsbahn. Sie wohnten dort in Lichtenberg, im Osten der Stadt.
Bei unserem Interview hat sie mir erzählt, wie sie die Bombennächte als Kind miterlebt hat.


Beginn des Interviews ab: 7 Minuten


History Wissen: ab 1 Stunde 59 Minuten
Der Vorzeichen vor Kriegsausbruch 1939


Interviewpartnerin in dieser Folge:
Frau Annemarie Naujok

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#057 Der letzte Sommer

#057 Der letzte Sommer

Raphaela Höfner