DiscoverDenkmalzeit070 Gegen das Vergessen – Version teilweise in englischer Sprache
070 Gegen das Vergessen – Version teilweise in englischer Sprache

070 Gegen das Vergessen – Version teilweise in englischer Sprache

Update: 2025-07-15
Share

Description

Archäologisches Workcamp in der Gedenkstätte Ravensbrück


Weite Flächen, brüchiger Beton und Vogelgezwitscher und mittendrin eine Gruppe von internationalen Freiwilligen. Welche Bedeutung hatte das größte Frauen-Konzentrationslager auf deutschem Boden? Wie wurde der 80. Jahrestag der Befreiung in Ravensbrück begangen? Wie wird die Gedenkstätte von Besucher*innen wahrgenommen? Und darf man in einem ehemaligen Konzentrationslager ausgraben? In dieser Folge der DENKMALZEIT begleiten wir einen Tag lang das einwöchige archäologische Workcamp in der Gedenkstätte Ravensbrück bei ihren Untersuchungen und Dokumentationen auf dem Gelände, unterhalten uns mit den Teilnehmenden, der Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Dr. Andrea Genest, und der Dezernatsleiterin Archäologische Denkmalpflege am BLDAM, Katharina Malek-Custodis.


Bei den Interviews wurden wir von Eva Gutensohn von radio dreyeckland unterstützt.


Diese Version bietet die englischen Interviews ohne Übersetzung.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

070 Gegen das Vergessen – Version teilweise in englischer Sprache

070 Gegen das Vergessen – Version teilweise in englischer Sprache

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum