#099 Was waren unsere Highlights der Fabcon Vienna?
Description
Von Wien zurück am Mikrofon: Die Fabcon Vienna zeigte, wie rasant sich Fabric entwickelt. KI war allgegenwärtig, neue Features im Minutentakt und dazwischen versteckte Funktionen. Wir nehmen euch mit zu unseren persönlichen Highlights
In dieser Episode sprechen wir über die Fabcon Vienna. Welche Features haben uns überrascht, welche Ankündigungen fanden wir besonders spannend und welche kleinen, fast versteckten Dinge haben das Potenzial, den Alltag von Entwickler:innen und Datenprofis massiv zu verändern?
Was haben wir mitgenommen?
• Copilot überall: Kaum eine Session ohne KI. Egal ob Entwicklung, Datenmodellierung oder Administration. Copilot ist inzwischen tief in Fabric integriert und verändert die Art, wie wir mit der Plattform arbeiten.
• User Defined Functions: Ein Feature, das in den großen Ankündigungen fast unterging, aber enormes Potenzial bietet. Für uns ein „Hidden Gem“.
• REST-API mit Third-Party-Integration: Spannend zu sehen, wie offen Fabric inzwischen geworden ist, von der API bis hin zur Zusammenarbeit mit externen Tools.
• Projektfile-Struktur in Power BI: Endlich mehr Ordnung im Entwicklungsprozess, die neue Struktur bringt Klarheit, Nachvollziehbarkeit und erleichtert Teamarbeit enorm.
• Visual Studio Code Add-in: Für viele ein Gamechanger, um Power BI und Fabric-Entwicklung nahtlos in den gewohnten Entwicklungs-Workflow zu integrieren.
• Featurefeuerwerk am ersten Tag: So viele Neuheiten in so kurzer Zeit, man merkte, wie schnell Microsoft das Tempo hochschraubt.
Wie sehen es Andreas und Marcus?
Für Andreas war der KI-Schwerpunkt der große Aha-Moment: „Es ist kein Add-on mehr, Copilot ist fester Bestandteil, das verändert die Arbeitsweise fundamental.“
Marcus dagegen schwärmt von den kleinen Dingen: „User Defined Functions klingen unscheinbar, aber wenn man tiefer einsteigt, merkt man: Damit lassen sich Prozesse viel schlanker bauen.“
Diskussionsfragen an euch
• Welche Ankündigung der Fabcon Vienna war euer Highlight?
• Wo seht ihr den größten Nutzen von Copilot im Alltag?
• Nutzt ihr schon die neue Projektfile-Struktur in Power BI und wie verändert sie eure Arbeitsweise?
• Habt ihr das Visual Studio Code Add-in getestet und wie integriert ihr es in eure Prozesse?
• Glaubt ihr, dass die „Hidden Features“ am Ende wichtiger werden als die großen Ankündigungen?
Wir sind gespannt auf eure Eindrücke, teilt sie mit uns und lasst uns wissen, was für euch das Highlight der Fabcon war!
Die Musik im Intro und Outro stammt aus dem Stück „There It Is“ von Kevin MacLeod und steht unter CC BY 3.0 Lizenz
https://freemusicarchive.org/music/Kevin_MacLeod/Funk_Sampler/There_It_Is
Der Beitrag #099 Was waren unsere Highlights der Fabcon Vienna? erschien zuerst auf The Data Brothers.