Discovertierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.#107: Feuchtgebiete – Nasse Füße, wilde Tiere und warum wir das alles schützen müssen!
#107: Feuchtgebiete – Nasse Füße, wilde Tiere und warum wir das alles schützen müssen!

#107: Feuchtgebiete – Nasse Füße, wilde Tiere und warum wir das alles schützen müssen!

Update: 2025-08-261
Share

Description

Vorbei an Wasserschweinen, Hochmoorgelblingen und unfreiwillig schwimmenden Ameisen, reisen wir in dieser Folge in einige der wichtigsten Ökosysteme unserer Erde: Feuchtgebiete! Mit Feuchtgebieten steht und fällt die Gesundheit unseres Planeten. Sie stabilisieren das Klima, sind gigantische Kohlenstoffspeicher und versorgen ganze Kontinente mit Süßwasser. Sie sind die Heimat unzähliger Lebewesen. Sie sind auf unserem Planeten die Mitarbeiter des Monats: Wenn man die Leistungen aller Ökosysteme in Geldwerte umrechnet, gehen über 43 % des Gesamtwerts auf die Kappe von Feuchtgebieten.


Umso erstaunlicher ist es, dass der Mensch alles andere als sorgsam mit ihnen umgeht. Das erzählt uns Dr. Karl Matthias Wantzen, der bei der UNESCO für Feuchtgebiete und Weltnaturerbe zuständig ist. Er kämpft gegen ein Großprojekt, das das wunderbare Pantanal zu vernichten droht.


Diese Folge entstand in Partnerschaft mit dem Förderverein eines anderen wunderbaren Feuchtgebiets: Der Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft hat uns wieder unterstützt und wir sagen Danke!!!


Weiterführende Links:


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#107: Feuchtgebiete – Nasse Füße, wilde Tiere und warum wir das alles schützen müssen!

#107: Feuchtgebiete – Nasse Füße, wilde Tiere und warum wir das alles schützen müssen!