Discovercogitamus#109 – Jean-Paul Sartre: Politische Ambivalenz und existentielle Sinnfrage
#109 – Jean-Paul Sartre: Politische Ambivalenz und existentielle Sinnfrage

#109 – Jean-Paul Sartre: Politische Ambivalenz und existentielle Sinnfrage

Update: 2025-06-20
Share

Description

Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.


YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus


Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/


Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de.


Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.


In diesem Auftakt unserer dreiteiligen Kurzreihe zu Sartre widmen wir uns dem Leben und Denken von Jean-Paul Sartre (1905-1980) – dem bedeutendsten Vertreter des Existenzialismus. Wir blicken auf seine Biografie, seine Beziehung zu Simone de Beauvoir, seine zentralen Werke wie Das Sein und das Nichts oder Der Ekel und vor allem auf den Ausgangspunkt seiner Philosophie:


Wieso ist alles grundlos?


Was ist das „An-sich“? Was ist das „Für-sich“?


Wie Sartre die Vorstellung eines festen „Wesens“ des Menschen ablehnt


Kapitel


00:00     Intro & Aufbau


03:25     Biographie & Politik


20:56     Grundlosigkeit des Daseins


28:50     Fazit


Literatur/Links/Quellen


Bildnachweise: https://pondus-hpg.s3.eu-central-1.amazonaws.com/rowohlt/public/9783644018822.jpg; https://akm-img-a-in.tosshub.com/sites/dailyo/fb_feed_images/story_image/201806/satre-fb_062118052116.jpg; https://cdn.unitycms.io/images/2MO0HTkO4O09EXBCB2l4pQ.jpg?op=ocroped&val=2001,2000,1000,1000,0,0&sum=bYphbM3sy1c


Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts, Hamburg: Rowohlt, 1991


Jean-Paul Sartre: Der Ekel


Vincent von Wroblewsky (Hrsg.): Sartre-Handbuch, Stuttgart: Metzler, 2005


Thomas R. Flynn: Sartre. Ein philosophisches Porträt, München: C.H. Beck, 2008

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#109 – Jean-Paul Sartre: Politische Ambivalenz und existentielle Sinnfrage

#109 – Jean-Paul Sartre: Politische Ambivalenz und existentielle Sinnfrage

André Masannek