Discovercogitamus#112 – Zurück in die Zukunft & Zeit-Philosophie: Von der Antike zum modernen Paradox
#112 – Zurück in die Zukunft & Zeit-Philosophie: Von der Antike zum modernen Paradox

#112 – Zurück in die Zukunft & Zeit-Philosophie: Von der Antike zum modernen Paradox

Update: 2025-08-26
Share

Description

♥️ Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.


🔗 YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus


🔗 Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/


🔗 Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.


💸 Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de.


Zurück in die Zukunft wird 40 – Zeitreisen, Fluxkompensator und philosophische Fragen inklusive! In dieser Folge tauchen wir ein in die Philosophie der Zeit, diskutieren Zeitreisen in Film und Realität und beleuchten, warum der 80er-Kultfilm bis heute fasziniert.


Wir fragen: Was ist Zeit? Eine lineare Abfolge von Ereignissen, eine Illusion oder ein Blockuniversum? Können wir die Vergangenheit wirklich ändern? Und welche philosophischen Paradoxien entstehen beim Reisen durch die Zeit? Zwischen Marty McFly, Doc Brown und Zeitreise-Theorien verbinden wir Popkultur mit Philosophie und zeigen, wie Zurück in die Zukunft mehr ist als ein Kultfilm – ein spannendes Gedankenexperiment, das bis heute zum Nachdenken anregt. In dieser Folge besprechen wir die großen Fragen der Zeitreise, die Philosophie dahinter und die unvergesslichen Momente eines Films, der Generationen geprägt hat.


📅Kapitel


00:00     Intro, Inhalte & Hinweise


03:34     Inhalt & Kurzkritik zum Film


07:25     Zeit in der Physik


15:08     Zeit in antiker Philosophie


21:50     Philosophische Relativität


29:30     Ontologie der Zeit & Großvater-Paradox


42:54     Moralische Verantwortung


49:09     Fazit & Schluss


📖 Literatur/Links/Quellen


Bildnachweise: pixabay.com


Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts, Hamburg: Rowohlt, 1991


Zeitschrift Hohe Luft


David Lewis: „The Paradoxes of Time Travel“ (1976)


Igor Novikov, „Principle of Self-Consistency“


Stanford Encyclopedia of Philosophy (Artikel „Time“ und „Time Travel“)


Der Standard: Lösung für Großvater-Paradoxon bei Zeitreisen gefunden


Wittgenstein: Tractatus Logico-Philosophicus, Zitat in: 6.4311.


Augustinus: Confessiones

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#112 – Zurück in die Zukunft & Zeit-Philosophie: Von der Antike zum modernen Paradox

#112 – Zurück in die Zukunft & Zeit-Philosophie: Von der Antike zum modernen Paradox

André Masannek