#13: GmbH-Gründung im Online-Business: Vorteile, Steuern & Fallstricke - Interview mit Alexander Keck
Update: 2025-03-27
Description
GmbH-Gründung im Online-Business: Vorteile, Steuern & Fallstricke
In dieser Episode spricht Caro mit Alexander Keck von Unternehmergold.de über alle wichtigen Aspekte der GmbH-Gründung für Online-UnternehmerInnen.
Über den Gast
Alexander Keck: Gründer von Unternehmergold
Autor der Bücher "Weniger Steuern, mehr Vermögen" und "GmbH gründen"
Hilft UnternehmerInnen dabei, Steuerberater-Jargon zu verstehen und strategisch Steuern zu sparen
Wichtige Themen der Episode
-Unternehmerische Vorteile der GmbH
-Rechtliche Trennung zwischen Person und Unternehmen
-Haftungsbeschränkung auf das Vermögen der GmbH
-Positiver Marketing- und Werbeeffekt, besonders im B2B-Bereich
-Professionalisierung des Unternehmens durch klare Strukturen
Steuerliche Vorteile
-GmbH lohnt sich, wenn du mehr verdienst als für deinen Lebensunterhalt nötig
-Überschüsse können in der GmbH mit ca. 12 Prozentpunkten weniger Steuern versteuert werden
-Faustformel: Ab 20.000-30.000 € Überschuss im Jahr lohnt sich die GmbH steuerlich
Umwandlung vs. Neugründung
-Warnung vor "stiller" Umwandlung ohne rechtlichen Prozess (hohe Steuerrisiken!)
-Umwandlung nach Umwandlungssteuergesetz für rechtlich sauberen Übergang
-Wichtig: Email-Listen, Marken, Domains und andere Assets rechtlich korrekt überführen
Typische Fehler vermeiden
-UG statt GmbH gründen (kann negative Außenwirkung haben)
-Stammkapital als "totes Kapital" missverstehen
-Keine professionelle Begleitung bei der Gründung/Umwandlung einholen
Praktische Tipps für GmbH-InhaberInnen
-Nur so viel Gehalt auszahlen, wie für den Lebensunterhalt nötig
-Vermögensaufbau über die GmbH gestalten für steuerliche Vorteile
-Bei Ehe: Ehevertrag zur Absicherung des Unternehmens abschließen
In dieser Episode spricht Caro mit Alexander Keck von Unternehmergold.de über alle wichtigen Aspekte der GmbH-Gründung für Online-UnternehmerInnen.
Über den Gast
Alexander Keck: Gründer von Unternehmergold
Autor der Bücher "Weniger Steuern, mehr Vermögen" und "GmbH gründen"
Hilft UnternehmerInnen dabei, Steuerberater-Jargon zu verstehen und strategisch Steuern zu sparen
Wichtige Themen der Episode
-Unternehmerische Vorteile der GmbH
-Rechtliche Trennung zwischen Person und Unternehmen
-Haftungsbeschränkung auf das Vermögen der GmbH
-Positiver Marketing- und Werbeeffekt, besonders im B2B-Bereich
-Professionalisierung des Unternehmens durch klare Strukturen
Steuerliche Vorteile
-GmbH lohnt sich, wenn du mehr verdienst als für deinen Lebensunterhalt nötig
-Überschüsse können in der GmbH mit ca. 12 Prozentpunkten weniger Steuern versteuert werden
-Faustformel: Ab 20.000-30.000 € Überschuss im Jahr lohnt sich die GmbH steuerlich
Umwandlung vs. Neugründung
-Warnung vor "stiller" Umwandlung ohne rechtlichen Prozess (hohe Steuerrisiken!)
-Umwandlung nach Umwandlungssteuergesetz für rechtlich sauberen Übergang
-Wichtig: Email-Listen, Marken, Domains und andere Assets rechtlich korrekt überführen
Typische Fehler vermeiden
-UG statt GmbH gründen (kann negative Außenwirkung haben)
-Stammkapital als "totes Kapital" missverstehen
-Keine professionelle Begleitung bei der Gründung/Umwandlung einholen
Praktische Tipps für GmbH-InhaberInnen
-Nur so viel Gehalt auszahlen, wie für den Lebensunterhalt nötig
-Vermögensaufbau über die GmbH gestalten für steuerliche Vorteile
-Bei Ehe: Ehevertrag zur Absicherung des Unternehmens abschließen
Comments
In Channel