DiscoverPixelbeschallung: Reincarnation#137 - Lost Dutchman Mine - Dschungelcamp im Wilden Westen
#137 - Lost Dutchman Mine - Dschungelcamp im Wilden Westen

#137 - Lost Dutchman Mine - Dschungelcamp im Wilden Westen

Update: 2025-05-15
Share

Description








<figure class="aligncenter size-full is-resized">Lost Dutchman Mine</figure>



Diesmal begeben wir uns auf Goldsuche – mit Spitzhacke, Schaufel, Esel und Fisch.
Lost Dutchman Mine, erschienen 1989 für Amiga, Atari ST und MS-DOS, war ein ungewöhnliches Spiel seiner Zeit: offen, ruhig und gnadenlos ehrlich. Kein klarer Auftrag, keine Questmarker – nur ein Mann, ein Esel und die Hoffnung auf Reichtum irgendwo in der Wildnis von Arizona.





Wir schauen uns an, wie Lost Dutchman Mine funktioniert, was es besonders macht – und warum es auch heute noch als kleines Juwel der Spielevergangenheit gilt.
Außerdem klären wir, wie man überhaupt an die legendäre Mine kommt (Spoiler: vielleicht gar nicht?), welche Rollen Essen, Wasser, Poker und Waschbären spielen und warum man in diesem Spiel auf einmal stirbt, wenn man vergisst zu essen.





🪙Die Highlights von Lost Dutchman Mine:



  • Pfannenalarm: Pfanne nur fürs Goldwaschen – nix Bratkartoffeln, nix Pipi!

  • Schlaflos in Arizona: Der Zottelbart braucht weniger Schlaf, als eine Kaffeebohne mit Energy-Drink.

  • Wärme oder Wurst: Mittags hitzefrei trinken, Nachts frostig futtern.

  • Saloon-Sanitäter: Kugeln im Leib? Macht Nichts, geh einfach auf einen Drink!

  • Dutch-Deutscher: Die „Dutchman Mine“ hat absolut Nichts mit Holländern zu tun!










<figure class="wp-block-image size-large">Screenshot 2025 05 15 204706 1</figure>



<figure class="wp-block-image size-large">Screenshot 2025 05 15 204117 1</figure>



<figure class="wp-block-image size-large">Screenshot 2025 05 15 203738</figure>



<figure class="wp-block-image size-large">Screenshot 2025 05 15 204416</figure>











<figure class="wp-block-image size-full">Button homepage</figure>



<figure class="wp-block-image size-full">Button music</figure>



<figure class="wp-block-image size-full">Button highscore</figure>





<figure class="wp-block-image size-full">Button discord</figure>



<figure class="wp-block-image size-full">Button insta</figure>



<figure class="wp-block-image size-full">Button mastodon</figure>










Support:
Unterstützen könnt ihr mich auf Ko-fi und auf Amazon und auch ganz ohne Geld!





Wenn euch die Episode gefallen hat (und seien wir mal ehrlich – das hat sie doch, ODER?) wäre eine Bewertung auf Apple Podcasts genial. Und vergesst nicht zu abonnieren! Und weitererzählen! Klar kann man sich die URL auch gleich eintätowieren lassen, aber das wäre kitschig – man muss ja nicht gleich übertreiben.










Danke an:
Øyvind Lindahl (Sinatra) für die Intromusik (Remix),
BBG Entertainment für die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,
Hintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess











Apple Podcasts Podcast Addict Pocket Casts RSS Feed YouTube

Der Beitrag #137 - Lost Dutchman Mine - Dschungelcamp im Wilden Westen erschien zuerst auf Pixelbeschallung.

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#137 - Lost Dutchman Mine - Dschungelcamp im Wilden Westen

#137 - Lost Dutchman Mine - Dschungelcamp im Wilden Westen

Pixelpoldi