#15 - Kondome aus Fischdarm & Hausverbot bei EasyJet
Description
Diese Folge TMDA ist ein wilder Ritt in Französien. Fynn und Nisse sezieren in ihrer privaten Bibliothek welche internationalen Celebrities – von Elon Musk über Cardi B bis Ricky Gervais – am besten zu ihren kontroversesten Aussagen passen. Dabei geht’s um Tabubrüche, schwarzen Humor und die Frage, warum man mit einer Roboterarmee oder Fischdarm-Kondomen mehr gemeinsam haben kann, als man denkt.
Zwischen Ziegen-Geschichten auf hoher See, EasyJet-Gate wegen drei Zentimetern, und Parkhaus-Dramen in Frankreich philosophieren sie über Autorität, Menschlichkeit und die Kunst, sich aus jeder Situation – zur Not mit einem guten Reim – rauszureden.
Am Ende wird’s spirituell, wenn Fynn das Horoskop von Palina Rojinski liest – und herausfindet, dass sie vielleicht doch die gleiche Person sind.
Kommentier, auf wessen Seite du wärst – Systemtreu oder menschlich? Und schick uns dein verrücktestes „Wusstest du schon?“, um vielleicht in der nächsten Folge genannt zu werden.
Analyse: Welche internationalen Celebrities würden am besten zu TMDA passen
Fynns „Studie“ über die kontroversesten Aussagen aus 10 Folgen
Elon Musk und die Roboterarmee
Cardi B und Tabubrüche in Popkultur
Jan Böhmermann und Reibung mit Institutionen
Trey Parker & Matt Stone (South Park) und schwarzer Humor
Ricky Gervais – Grenzüberschreitender Humor als Stilmittel
Diskussion über Celebrity-Matches und „wer mit uns vibriert“
Community-Gedanke: Wer teilt eigentlich unsere Haltung und Themen?
„Wusstest du schon?“: Das erste Kondom aus Fisch- und Tierdärmen (Dudley Castle, 17. Jh.)
Historische Sexpraktiken & Hygiene
Späße über Fischer, Fischmarken und Angel-Influencer
Die legendäre Ziegen-Geschichte auf hoher See
Männer mit Gummistiefeln, Nägeln im Deck und fragwürdigen Seefahrer-Ritualen
„Osama Bin Laden mit Ziege“ – das Gerücht der Woche
Wortspiel: „Specks“ vs. „Spax“-Schrauben
Aufnahmeort: „Französien“ (geheime Location mit Gespenstern)
Humorvolle Andeutungen über den Aufnahmeort
Fynn: „Mein Hosenstall ist offen“ – Hinweis auf Videopodcast
Horoskop von Palina Rojinski
Fynn und Palina teilen Sternzeichen und Aszendent („Wir sind eins“)
Rückblick auf eine unangenehme Begegnung mit Palina im Podcast
Diskussion über Selbsterkenntnis und Identifikation
Akin und die Erfindung des Klingelton-Business („Lonely“)
Unterschied zwischen Musikverkäufen und Klingelton-Umsätzen
Copycat-Geschäftsmodelle à la Samwer-Brüder / „Jamwa“
Fynns Heißluftballon-Story im Kliemannsland
Begegnung mit einem Piloten mit „Business-Armee aus acht Kindern“
Diskussion über Kinder als Mitarbeiter
Reflexion über eigene Kindheit und Arbeitspflichten („Kinderheim-Vibes“)
Anekdoten über Gartenarbeit, Löwenzahn ausstechen & Eltern-Erziehung
Fynns Mutter hört den Podcast und korrigiert ihn regelmäßig
Korrektur: Oma war bei den Grünen, nicht in der CDU
Nisses EasyJet-Drama: Handgepäck 3 cm zu groß
Streit mit der Flughafenmitarbeiterin („Blickdicht“-Skandal)
Diskussion über Autorität, Regeln & Menschlichkeit
„Vanessa vom EasyJet-Counter“ bekommt eine öffentliche Entschuldigung
Vergleich: Bauamt vs. EasyJet – Grenzen sind Grenzen
Fynns Erkenntnis: „Regeln gelten für alle“
Shoutout an Frau Gühl vom Bauamt Rotenburg/Bremervörde
Verlorenes Ticket, Sprachbarrieren mit französischem Mitarbeiter
Streit zwischen Fynn, Franzi und Nisse
Reflexion: Menschlichkeit vs. System
Warum Menschen sich hinter „Ich mach nur meinen Job“ verstecken
Humor als Waffe gegen Autorität
Ehrlichkeit vs. Rechtfertigung
Reimen als Konfliktlösung („Blickdicht“ / „Schönen Tag noch“)
Stefan Effenberg-Story: Beamtenbeleidigung & kreative Ausreden
Vergleich zu eigenen Situationen („Ich blick’s nicht“)
Spontanreime als juristische Taktik
Fynns Vorschlag: „Reim-Kanzlei“ – Anwälte mit Freestyle-Kompetenz
Einladung an Hörer:innen, „Wusstest du schon“-Fakten einzusenden
Idee: Belohnung mit Anrufbeantworter-Sprüchen
Community-Interaktion über Spotify-Kommentare
Selbstironie über Übertreibung & Storytelling („Alles ist Bullshit – aber wahr“)