#15 Wenn eine Frau ihren Raum hält – und Männer sich plötzlich angegriffen fühlen.
Update: 2025-11-16
Description
Was passiert, wenn eine Frau beginnt, ihren Raum zu halten?
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Männer in solchen Momenten so sensibel reagieren – von gekränkter Zurückhaltung bis hin zu beleidigtem Rückzug.
Und weshalb das nichts mit dir persönlich zu tun hat, sondern mit psychologisch gut erforschten Dynamiken wie Kränkung, Bindungsunsicherheit und Kontrollverlust.
Und weshalb das nichts mit dir persönlich zu tun hat, sondern mit psychologisch gut erforschten Dynamiken wie Kränkung, Bindungsunsicherheit und Kontrollverlust.
Ich nehme dich mit in zwei meiner eigenen Erfahrungen:
• damals, als ich meine Preise als Begleiterin erhöhte und die Machtverhältnisse sich verschoben
• und jetzt, als ich auf Instagram den geschützten Frauenraum „Der Mann im Bett“ angekündigt habe und Männer daraufhin „aus Respekt entfolgten“, obwohl ich nie dazu aufgerufen habe
Dazu beleuchten wir typische Alltagssituationen, die unzählige Frauen kennen:
• wenn du abends im Bett klar „nein“ sagst
• wenn du nicht sofort zurückschreibst und jemand das persönlich nimmt
• wenn du Zeit für dich brauchst und der Andere sich gekränkt fühlt
• wenn du beim Familienessen anders entscheidest als erwartet und Widerstand entsteht
Wir schauen uns an, was dahintersteckt – psychologisch, sozial und emotional:
• Anspruchsdenken und Bedeutungsverlust
• unsichere Bindungsmuster und Kontrollverhalten
• die weibliche Fawn-Response: Beschwichtigen, Erklären, Rechtfertigen
• warum Social Media diese Muster verstärkt
• und weshalb ein geschützter Raum notwendig ist, sobald es um Themen wie Intimität und Nähe geht
Diese Folge zeigt dir:
• wie du souverän bleibst, ohne dich zu erklären
• wie du deinen Raum hältst – ruhig, klar, ohne Kampf
• wie du erkennst, was zu dir gehört und was beim Gegenüber bleibt
• und warum OWN YOUR CHOICE die Grundlage echter weiblicher Stabilität ist
Für Frauen, die aufhören wollen, sich kleinzumachen –
und lernen wollen, Entscheidungen zu treffen und zu halten, auch wenn andere damit Schwierigkeiten haben.
Comments
In Channel



