#151 - Supervollmond im Widder – Feuer, Wahrheit und Neubeginn
Description
Diese Folge führt dich mitten in die Energie des Supervollmonds im Widder am 7. Oktober 2025 – dem vierten und letzten Supermond des Jahres.
Ein Wendepunkt, an dem sich Innen und Außen neu ordnen.
Nur einen Tag zuvor ist Merkur in den Skorpion gewechselt – und genau das verändert die Energie spürbar: Es wird ehrlich. Tief. Unvermeidbar echt.
Während Merkur alte Gedanken und verdrängte Gefühle nach oben zieht, öffnet der Supervollmond im Widder das Ventil.
Was du bisher verschluckt, zurückgehalten oder klein gemacht hast, will jetzt ans Licht – und in Bewegung kommen.
Dieser Vollmond bringt dich in Kontakt mit deinem inneren Feuer, mit deinem Mut und deiner Wahrheit.
Er zeigt dir, wo du dich zu oft angepasst hast, um Frieden zu halten, und wo du deine Energie neu ausrichten darfst.
In dieser Folge erfährst du:
• Warum die Kombination aus Merkur im Skorpion und Vollmond im Widder ein kraftvoller innerer Reinigungsprozess ist
• Wie du unterscheiden kannst, ob du gerade impulsiv handelst oder intuitiv folgst
• Welche Emotionen und Themen dieser Vollmond sichtbar machen wird
• Warum Beziehungen, Kommunikation und Authentizität jetzt auf dem Prüfstand stehen
• Wie du deine Energie bewusster lenkst, statt dich von ihr überrollen zu lassen
Ich begleite dich durch diese kosmische Intensität – mit einer geführten Mini-Übung zum Loslassen, einer kurzen Erdungssequenz und Impulsen für Selbstführung und emotionale Klarheit.
Teil für Führungskräfte:
Ich übertrage die Vollmondenergie auf Leadership und Selbstführung.
Du erfährst, wie du in emotional aufgeladenen Zeiten stabil führst, ohne dich zu verschließen.
Wie du Klarheit gibst, ohne Härte.
Wie du emotionale Spannungen in produktive Bewegung verwandelst – bei dir und in deinem Team.
Dieser Vollmond ist ein Trainingsfeld für Herz, Haltung und Bewusstsein.
Zentrale Botschaft dieser Folge:
Du musst nichts erzwingen.
Du darfst dich ehrlich spüren.
Und du darfst neu beginnen – aus Bewusstsein, nicht aus Angst.