#16 Sterbebegleitung als Ehrenamt – Teil 2
Description
In dieser zweiten Folge zum Thema Ehrenamt geht es um die wissenschaftlich belegten positiven Effekte, die freiwilliges Engagement auf uns selbst hat – körperlich wie psychisch.
Ich teile mit dir,
🧠warum sie unsere Lebenszufriedenheit stärkt
💪 Was ehrenamtliche Arbeit mit unserem Gefühl von Selbstwirksamkeit macht🌿 wie sich ehrenamtliche Arbeit auf unser Immunsystem auswirkt,
Wenn du gerade überlegst, dich ehrenamtlich zu engagieren – oder einfach neugierig bist, was diese Art des Gebens mit uns macht – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Falls du mehr über mich erfahren möchtest:
Hier gehts direkt zum Buch "Radikale Freundlichkeit"
Ansonsten findest du mehr zu mir auf meinen Social Media Profilen:
Website: www.norablum.com
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/nora-blum-kindness/
Instagram: https://www.instagram.com/norablum_kindness/
Falls du Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche hast, dann schreib mir gerne eine Nachricht unter nora.blum91@gmail.com
Und ich freu mich natürlich über Bewertungen und Weiterempfehlungen :)
Quellen zur Folge
- Piliavin, J. A., & Siegl, E. (2015). Health and well-being consequences of formal volunteering. In D. A. Schroeder & W. G. Graziano (Eds.), The Oxford handbook of prosocial behavior. Oxford University Press.
- Seeman, T., Merkin, S. S., Goldwater, D., &Cole, S. W. (2020). Intergenerational mentoring, eudaimonic well-being, and gene regulation in older adults: A pilot study. Psychoneuroendocrinology, 111, 104468
- Carr, D. C., Kail, B. L., Matz-Costa, C., & Shavit, Y. Z. (2018). Does becoming a volunteer attenuate loneliness among recently widowed older adults? Journal of Gerontology: Series B, Psychological Sciences and Social Sciences, 73(3), 501–510.




