DiscoverSei die Liebe deines Lebens - Der Podcast#162 Das Interview mit Diana Lopes
#162 Das Interview mit Diana Lopes

#162 Das Interview mit Diana Lopes

Update: 2025-10-10
Share

Description

Das Interview mit Diana Lopes

Diana lebt in Deutschland seit dem sie 2 Jahre alt ist. Heute ist sie immer noch Portugiesin, leitet eine Niederlassungsstelle eines großes deutschen Unternehmens und das ist nicht immer so leicht. Was bedeutet es, sich eigentlich Deutsch zu fühlen, aber immer noch Ausländerin zu sein? Welche Unterschiede gibt es von unseren Lebensstilen? Wo sind die Vorteile und die auch krassen Nachteile unserer Länder?


Diese Folge ist sehr persönlich. Diana erzählt ihre Geschichte und ihre Erfahrungen. Ich bin so dankbar, dass sie diese hier mit uns teilt und hoffe, jede von uns kann viel daraus mitnehmen.


Wenn du mehr über Diana erfahren möchtest, dann folge ihr gerne auf Instagram. https://www.instagram.com/diana.menina1/



Viel Spaß beim Reinhören!


Eure Ellen



Sei die Liebe deines Lebens - mit Ellen Lutum

Liebe ist immer die Antwort - und zwar die Liebe zu dir selbst.

Meine Überzeugung ist, dass wir, wenn wir uns selber lieben und wertschätzen, auch liebend und wertschätzend mit anderen Menschen umgehen. Also anstatt zu jammern oder über andere Menschen zu meckern, ist mein Weg, sich gut um sich selber zu kümmern. Das bedeutet unter anderem sich selber gegenüber Ehrlich zu sein und die Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen.


Es gibt viele Punkte, die uns auf dieser Reise zu uns selber begegnen. Und über diese spreche ich in diesem Podcast. Lässt du dich darauf ein, die Liebe deine Lebens zu werden?


Du möchtest wirklich nicht mehr alleine gehen und dich so abrackern?


Dann bewirb dich HIER auf ein 1:1 Coaching mit mir.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#162 Das Interview mit Diana Lopes

#162 Das Interview mit Diana Lopes

Ellen Lutum