175 Kritik, Kirche, Kalender
Description
In Episode 175 des Podcasts „Über Köthen“ vom 10. Oktober 2025 begrüßen die Hosts Stefan B. Westphal und Martin Olejnicki ihre Zuhörer und starten mit einem herzlichen Gruß an zwei treue Fans, Nancy und Jonas.
Die Episode ist geprägt von humorvollen Anekdoten und reflektiert die vergangene Woche, während die Hosts auf Zuhörerfeedback eingehen, insbesondere auf eine kritische Anmerkung zu Martins Verhalten in der letzten Folge.
Im Fokus der Diskussion steht das neu ausgeschriebene Bürgerbudget der Stadt Köthen, welches mit 60.000 Euro ausgestattet ist. Die Hosts erörtern die Bedeutung dieses Budgets und die Herausforderungen im Antragsprozess, in dem sie selbst abgelehnt wurden, was zu einer kritischen Analyse der internen Richtlinien führt. Sie stellen die acht erfolgreichen Projekte vor, die in diesem Jahr Fördermittel erhalten haben, darunter Spielgeräte und Bänke, die die Lebensqualität in Köthen verbessern sollen.
Zudem diskutieren sie den Zustand der Jakobskirche in Köthen und die bürokratischen Hürden, die mit den notwendigen Reparaturen verbunden sind.
Ergänzt durch persönliche Geschichten und Traditionen, wie die Erntekrone, bringt die Episode eine angenehme Leichtigkeit. Den Abschluss bildet die Vorstellung des Köthener Adventskalenders, der von Stefan enthusiastisch beworben wird, sowie eine Einladung zu den Sonntagsgottesdiensten. Diese Episode vereint aktuelle Themen, heitere Erlebnisse und persönliche Engagements, wodurch sie die Zuhörer sowohl unterhält als auch informiert und den Gemeinschaftssinn stärkt.
0:00 Über Köthen, Folge 175
0:45 Rückblick auf die letzte Woche
7:12 Kritik am Bürgerbudget
8:25 Projekte des Bürgerbudgets
14:38 Die Erntekrone und ihre Bedeutung
18:01 Köthener Adventskalender
24:08 Abschluss und Ausblick