DiscoverSportlerfrühstück#2: SPORTLERFRÜHSTÜCK MIT MARTIN STROBEL
#2: SPORTLERFRÜHSTÜCK MIT MARTIN STROBEL

#2: SPORTLERFRÜHSTÜCK MIT MARTIN STROBEL

Update: 2020-05-25
Share

Description

#2: SPORTLERFRÜHSTÜCK MIT MARTIN STROBEL





VOLLES SPORT-BUFFET BEI DER ZWEITEN EPISODE DES SPORTLERFRÜHSTÜCK!





In Folge 2 des Sportlerfrühstücks begrüßt Tom Anhorn Martin Strobel zum Interview am Mikrofon, der diesen Frühling seine Karriere beim HBW Balingen-Weilstetten beendet hat. Außerdem gibt’s eine Reportage über den 15-jährigen Lukas Gärtner, der sich in der Not eine Sprunganlage im Garten gebaut hat. Im Newsflash: Die Fußball-Bundesliga geht wieder los; Der Württembergische Fußballverband entscheidet bald endlich, wie es weitergeht; Einblicke in die Tübinger Tennis- und Golfclubs zur Rückkehr in den Trainingsbetrieb.





AUFRUF: Wenn Ihr Themen und Hinweise für uns habt, die im Podcast landen sollen, sagt es uns!





Die Timecodes aus dem Interview mit Martin Strobel:


11:15 MS über das vorzeitige Ende seiner letzten Saison als Spieler


14:35 MS spricht über das letzte Heimspiel in Balingen


15:15 MS erklärt, wie er sich auf das Karriereende während der Corona-Krise vorbereitet hat


17:17 MS mit einem Buchtipp: „Vom Talent zum Star“


19:51 Wie MS die Zeit aktuell verbringt und wie die Mannschaft sich während der Krise fit hält


25:40 Wie die Situation für Handballspieler auf dem Transfermarkt aussieht und über die Perspektive der Handball Bundesliga für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs


28:42 MS über seine Zukunftspläne





Sportlerfrühstück ist ein Podcast von @Match.Report.


www.matchreport.de


sportlerfruehstueck@matchreport.de


IG: @match.report | @match.report.fussball


FB-Gruppe: „Match.Report“

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#2: SPORTLERFRÜHSTÜCK MIT MARTIN STROBEL

#2: SPORTLERFRÜHSTÜCK MIT MARTIN STROBEL

sportlerfruehstueck@matchreport.de (Tom Anhorn & Moritz Liss)