DiscoverTrauer & Turnschuh#2 Das Sterben der Täter:innen. Ein Ende ohne Schmerzen?
#2 Das Sterben der Täter:innen. Ein Ende ohne Schmerzen?

#2 Das Sterben der Täter:innen. Ein Ende ohne Schmerzen?

Update: 2023-02-28
Share

Description

Bald werden die letzten Überlebenden der Shoa, Porajmos, der Euthanasie-Morde ihre Geschichten nicht mehr erzählen können. Aber auch die Täter:innen von damals werden tot und nicht verurteilt sein. Wie die Erinnerung an das Verbrechen wach halten, das uns bis heute auf viele Weisen umgibt. Hadija und Max sprechen darüber mit Achim Doerfer. Sie glauben, dass der Wunsch nach Vergeltung, nach Rache und Entschädigung bleiben wird - zumindest solange das nicht Besprochene, das Verdrängen wie der Elefant im Raum unsere Gegenwart bestimmt. Sie fragen: Was macht das mit uns als Gesellschaft? Und vor allem: Wie wollen wir zusammen weitergehen?

Mehr zum Thema dieser Episode:

Mehr zu Max und Hadija:

Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de

Credits

Der Podcast Trauer & Turnschuh ist im Rahmen der Initiative Wissen. Erinnern. Fragen des S. Fischer Verlags entstanden.

Konzeption: Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek

Recherche und wissenschaftliche Begleitung: Corinne Kaszner

Produzentinnen: Isabel Lübbert-Rein und Jenny Häschel

Aufnahme, Schnitt & Sounddesign: Spotting Image

Grafik: Konstantin Gramalla

Ein besonderer Dank geht an Achim Doerfer, Anita Awosusi und Andreas Hechler, die für diesen Podcast mit uns gesprochen haben.

Trauer & Turnschuh ist eine Produktion von argon podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#2 Das Sterben der Täter:innen. Ein Ende ohne Schmerzen?

#2 Das Sterben der Täter:innen. Ein Ende ohne Schmerzen?