2025: Odyssee Accessibility – 2️⃣🅱️ Barrierefreiheit-Upgrade per KI, so wird Booking.com zugänglicher
Description
In dieser Episode sprechen wir nicht nur über Barrierefreiheit – wir coden sie.
UX-Experte und Host Thomas Immich knüpft an die Erkenntnisse aus der vorherigen Folge an: Eine geburtsblinde Testperson hatte große Schwierigkeiten, über booking.com ein Hotelzimmer zu buchen. Jetzt stellt sich die Frage – was lässt sich daran konkret verbessern?
Zum ersten Mal testet Thomas sogenanntes Vibe Coding mit der Cursor IDE – und entwickelt ein KI-gestütztes Tool, das Hotelzimmerfotos automatisch analysiert und alternative Bildbeschreibungen (Alt-Tags) erzeugt. Diese richten sich gezielt an Personas mit unterschiedlichen Einschränkungen, basierend auf dem LeanScope AI Persona-Modell.
Das Ziel: Barrierefreiheit nicht nur theoretisch denken, sondern mit Hilfe von KI praxisnah verbessern – genau dort, wo Nutzer*innen heute noch scheitern.
Wer selbst testen will: Der vibe-gecodete Bild-Beschreibungs-Generator ist öffentlich zugänglich auf GitHub



















