DiscoverDie Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast#225 Die neue Informationsfreiheit: Was sie kann – und was nicht (mit Mathias Huter)
#225 Die neue Informationsfreiheit: Was sie kann – und was nicht (mit Mathias Huter)

#225 Die neue Informationsfreiheit: Was sie kann – und was nicht (mit Mathias Huter)

Update: 2025-09-10
Share

Description

Von Michael Nikbakhsh. Die 225. Ausgabe ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem Politik-Podcast "Ganz Offen Gesagt" und Stefan Lassnig. Wir sprechen mit dem Anti-Korruptions- und Transparenz-Experten Mathias Huter, er ist unter anderem Vorstand des Vereins Forum Informationsfreiheit, der die Plattform "FragDenStaat" (www.fragdenstaat.at) betreibt.
Das Forum Informationsfreiheit hatte zugleich maßgeblichen Anteil daran, dass es nunmehr ein Informationsfreiheitsgesetz gibt, das staatliche Stellen zu mehr Transparenz gegenüber Bürgerinnen und Bürger verpflichtet.
Aber was genau können wir nunmehr erfahren, das bisher verborgen blieb? Welche Stärken und Schwächen hat das neue Gesetz und wie kommt man eigentlich an all diese Informationen? // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. 

Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady

unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about

Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#225 Die neue Informationsfreiheit: Was sie kann – und was nicht (mit Mathias Huter)

#225 Die neue Informationsfreiheit: Was sie kann – und was nicht (mit Mathias Huter)

a (Stefan Lassnig, Mathias Huter, Manuel Correa Kunnen (Audio Post Production), Michael Nikbakhsh