#229: Was es heisst, Schweizer zu sein
Description
#229: Was macht es eigentlich aus, Schweizer zu sein? Wie kann ein so kleines Land, ohne grosse Ressourcen, zu einem der stabilsten und produktivsten Orte der Welt werden?
In dieser Episode gehe ich dem auf den Grund. Ich spreche über die Tugenden, die die Schweiz stark gemacht haben – von Präzision und Pflichtbewusstsein bis Eigenverantwortung und Familie.
Erwarte zu lernen, warum diese Werte unser Land geprägt haben, wie wir sie wieder leben können, weshalb echter Schweizer Stolz nichts mit Arroganz zu tun hat und vieles mehr.
Kapitel
(00:00 ) Intro
(01:30 ) 1. Unzufriedenheit
(06:07 ) 2. Bodenständigkeit
(11:09 ) 3. Präzision
(17:26 ) 4. Langfristigkeit
(24:18 ) 5. Patriotismus
(29:05 ) 6. Höflichkeit
(34:00 ) 7. Pflichtbewusstsein
(40:05 ) 8. Balance
(47:30 ) 9. Eigenverantwortung
(52:17 ) 10. Familie
(58:25 ) Schlussgedanken
Geschenk
- Millionen Podcasts sind online, aber wo sollst Du anfangen? Ich habe für Dich meine persönliche Liste mit über 100 Episoden zusammengestellt, die mich am meisten inspiriert haben. Hier klicken.
Nicola Flückiger
Kontakt
- Schreib mir gerne Deine Gedanken, Ideen oder Erkenntnisse aus den Episoden an: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com
Haftungsausschluss
- Alle Inhalte dieses Podcasts dienen ausschliesslich Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken. Die in den Episoden geäusserten Meinungen spiegeln die persönlichen Ansichten der Gäste und des Moderators wider und stellen keine professionelle Beratung oder Empfehlung dar. Catch The Zenith übernimmt keine Haftung für Handlungen, die aufgrund der in diesem Podcast geteilten Informationen unternommen werden. Jeder Hörer ist angehalten, eigene Nachforschungen anzustellen und eigenverantwortlich zu handeln.



