DiscoverMetal Minds: The Pit Unplugged#23 NEXUS Nerd Rock Festival Edition
#23 NEXUS Nerd Rock Festival Edition

#23 NEXUS Nerd Rock Festival Edition

Update: 2025-08-03
Share

Description

In dieser Folge, der Nexus Nerd Rock Festival Edition, stellt sie Fanimpressionen sowie Interviews mit Bands wie Seven Blood, Self Deception, Samurai Pizza Cats und Akuma Six vor. Diana beschreibt das Nexus Nerd Rock Festival als weit mehr als nur ein Musikfestival: Es vereint musikalische Auftritte, Gaming-Events, einen
mittelalterlichen Markt und weitere Attraktionen, die das Festival abwechslungsreich und vielschichtig machen.

Fan-Eindrücke vom Nexus Nerd Rock Festival
Mehrere Besucher des Nexus Nerd Rock Festivals teilen ihre Eindrücke. Sie zeigen große Begeisterung für die Kombination aus Gaming, Musik, mittelalterlichen Elementen und Cosplay. Besonders hervorgehoben
werden die Auftritte von Yan Hingberg, LaFee und Samurai Pizza Cats. Die Festivalatmosphäre wird als entspannt und stressfrei beschrieben. Manche Besucher haben sich sogar vor Ort tätowieren lassen, andere loben den Pen-and-Paper-Spielbereich. Insgesamt sind die Rückmeldungen durchweg positiv, wobei die vielfältigen Angebote und die freundliche Stimmung besonders geschätzt werden.

Interview mit Seven Blood
Diana führt ein Interview mit Azaria (Sängerin) und Olli (Gitarrist) von Seven Blood, einer relativ neuen Band, die für ihre Mischung aus kraftvollen Klängen und emotionaler Offenheit bekannt ist. Die Bandmitglieder erzählen von ihrer Gründung in Berlin, nachdem sie ursprünglich aus Thüringen stammen, sprechen über ihr bevorstehendes Debütalbum "Life is Just a Face" und erklären ihren Ansatz beim Songwriting. Dabei erläutern sie, wie ihre persönlichen Hintergründe und Erfahrungen ihre Musik prägen, wobei Azaria besonders ihre marokkanischen und iranischen Wurzeln hervorhebt. Zudem thematisiert die Band mentale Gesundheit in ihren Songs und betont die Wichtigkeit von Verletzlichkeit. Ihr Debütalbum wird am 21. November 2025 erscheinen, mit einer geplanten Tour Anfang nächsten Jahres.

Interview mit Self Deception
Diana führt ein Interview mit der schwedischen Band Self Deception, bestehend aus Andreas, Ronny, Hagge und Erik. Das Gespräch findet auf Englisch statt. Die Band erläutert ihren kürzlichen Wechsel zu einem neuen Label (Napalm Records) und erklärt, dass sie diesen Schritt unternommen haben, um ihre Reichweite
zu vergrößern und dabei ihre kreative Freiheit zu bewahren. Andreas spricht offen über seinen Entschluss, alkoholfrei zu leben, und sein Engagement für die mentale Gesundheit von Männern. Die Bandmitglieder betonen, wie wichtig Kommunikation und Verletzlichkeit sind, besonders unter Männern in der Musikszene. Zudem berichten sie von ihren Erlebnissen mit Fans, die sich ihnen nach Konzerten über persönliche Herausforderungen anvertrauen.

Interview mit Samurai Pizza Cats
Diana führt ein Interview mit Sebastian und Stefan von Samurai Pizza Cats, einer Band, die Post-Hardcore, Punk, Pop und Gaming-Elemente miteinander verbindet. Die Bandmitglieder sprechen über ihre kürzlich erschienene Single "Fear No Slice", die am 1. August veröffentlicht wurde, sowie über die Ankündigung ihres eigenen Festivals, dem "Samurai Pizzafest", das am 28. März in Köln stattfinden wird. Sie berichten von ihren energiegeladenen Live-Auftritten und wie sie bei ihren Konzerten für eine inklusive Atmosphäre sorgen. Zudem thematisieren sie die psychische Gesundheit in der Musikbranche und betonen dabei, wie wichtig ihnen offene Kommunikation und sichere Räume bei Konzerten sind. Außerdem erzählen sie, wie sie ihre Musikkarriere mit ihren täglichen Jobs und ihrem Privatleben in Einklang bringen.

Interview mit Akuma Six und odorohana
Diana führt Interviews mit den Mitgliedern von Akuma Six, einer Band, die Industrial Visual Kei, Metalcore und Anime-Ästhetik miteinander verbindet und sich die eigene Nische des kompromislosen Anime Trap Metal geschaffen hat. Zu der Band gehören auch die Tänzerinnen Loana und Lizz, die unter dem Namen "odorohana" auftreten und den Shows eine besondere visuelle Note verleihen. Die Bandmitglieder berichten von ihrer Gründung während der COVID-19-Pandemie, ihren ersten Live-Auftritten, darunter Rock am Ring, und ihrem einzigartigen Stil, Metal-Musik mit Anime-Kultur und Hip-Hop-Tanz zu
verschmelzen. Sie berichten von ihren Erfahrungen auf dem Nexus Nerd Rock Festival, das sie für seine gelungene Mischung aus Gaming-, Cosplay- und Metal-Communities loben. Die Band hebt hervor, wie wichtig ihnen Authentizität, Selbstentfaltung und die Akzeptanz der eigenen Individualität sind.

Abschließende Eindrücke der Fans und Fazit
Am letzten Tag des Nexus Nerd Rock Festivals sammelt Diana die abschließenden Eindrücke der Besucher ein. Diese zeigen sich zufrieden mit der Atmosphäre, der Gelegenheit, mit den Künstlern in Kontakt zu treten, und dem abwechslungsreichen Programm. Viele heben besondere Auftritte hervor, darunter Self Deception, Akuma Six und LaFee. Einige Teilnehmer erwähnen, dass sie zur Band „We Awake“ gehören und schätzen die Chance, sich mit anderen Bands aus der Metalcore- und Deathcore-Szene zu vernetzen. Der
Podcast schließt mit Dianas Dank an die Zuhörer und einer Zusammenfassung des Festivalerlebnisses.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#23 NEXUS Nerd Rock Festival Edition

#23 NEXUS Nerd Rock Festival Edition

metal.de