DiscoverGrundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS18/1924: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19, 30.01.2019
24: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19, 30.01.2019

24: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19, 30.01.2019

Update: 2019-01-31
Share

Description

24 |
0:00:00 Start
0:00:39 Wiederholung(Turingmaschinen)
0:02:42 Endliche Automaten
0:03:56 Reguläre Ausdrücke
0:07:50 Klammereinsparungsregeln
0:12:41 Durch R Beschriebene formale Sprachen / Beispiel
0:14:49 Beispiele für R
0:27:56 Charakterisierungen regulärer Sprachen
0:34:39 Rechtslineare Grammatiken (Typ 3)
0:39:02 Rechtslineare Grammatiken: Beispiele
0:44:42 Sprechweisen
0:47:29 Vorteile rechtslinearer Grammatiken
0:49:49 Kantorowitsch-Bäume und strukturelle Induktion
0:52:31 Mit Kantorowitsch-Bäumen kann man z.B. reguläre Ausdrücke repräsentieren
0:56:25 Regex-Bäume -- etwas genauer
1:00:06 Vollständige Induktion über die Baumhöhe
1:04:44 Skizze des Induktionsschritts
1:12:15 Zusammenfassung
1:14:29 Äquivalenzrelationen
1:15:48 Kongruenz ganzer Zahlen modulo n
1:16:59 Beispiel: asymtptotisches gleiches Wachstum
1:17:33 Urbilder von Fuktionswerten
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

24: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19, 30.01.2019

24: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19, 30.01.2019

Dr. Thomas Worsch