DiscoverRESponse Notfallmedizin Podcast#25: Governance, Guts & Guidelines – Warum die Notfallthorakotomie ein System braucht
#25: Governance, Guts & Guidelines – Warum die Notfallthorakotomie ein System braucht

#25: Governance, Guts & Guidelines – Warum die Notfallthorakotomie ein System braucht

Update: 2025-04-15
Share

Description

Response Nuggets – Folge 25: Clamshell-Thorakotomie & Clinical Governance mit Dr. Johannes Strobel

Es gibt diese besonderen Momente in der Notfallmedizin – Gedanken, Sätze oder Perspektiven, die hängen bleiben. Nicht als stundenlange Vorträge, sondern als kleine, kraftvolle Impulse. Genau darum geht’s in unserem neuen Podcast-Format: den Response Nuggets. 

Hierbei handelt es sich um kurze Impulsvorträge, Gesprächsmitschnitte oder Interviews on-the-go, die wir überall dort einfangen, wo wir mit unseren Experten im notfallmedizinischen Alltag zusammentreffen: Auf Kursen, Kongressen, in Arbeitsgruppen oder auch einfach bei der täglichen Arbeit.

Zum Auftakt hören wir Dr. Johannes Strobel, bekannt aus Folge 19 („Quo Vadis Rettungsdienst?“), diesmal als Keynote-Speaker beim Vienna Resuscitative Thoracotomy Kurs der Berufsrettung Wien. In seinem Impuls spricht Johannes über die Clamshell-Thorakotomie – und darüber, was es im Hintergrund an Strukturen, Kultur und System braucht, damit eine derart invasive Maßnahme überhaupt gelingen kann. Stichwort: Clinical Governance.

In den nächsten 20 Minuten erfährst du:
– warum Clamshell kein Solo-Act ist
– was gute Systeme von Einzelentscheidungen unterscheidet
– und wie man kritische Maßnahmen in kritischen


Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#25: Governance, Guts & Guidelines – Warum die Notfallthorakotomie ein System braucht

#25: Governance, Guts & Guidelines – Warum die Notfallthorakotomie ein System braucht

Berufsrettung Wien