DiscoverBiophilia Podcast26. ADHS – genetische Erkrankung oder Folge unserer modernen Welt?
26. ADHS – genetische Erkrankung oder Folge unserer modernen Welt?

26. ADHS – genetische Erkrankung oder Folge unserer modernen Welt?

Update: 2025-05-26
Share

Description

In dieser Folge sprechen wir über ADHS – eine Diagnose, die für viele Betroffene einerseits eine Erleichterung bringt, andererseits aber auch viele Fragen aufwirft. 

 

Wir beleuchten das Thema aus biophysikalischer und biophiler Perspektive: Welche Rolle spielen Licht, elektromagnetische Felder, Ernährung und unser moderner Lebensstil? Warum treten ADHS-Symptome heute häufiger auf als früher? Und welche natürlichen Wege gibt es, um mit Impulsivität, Reizüberflutung und Konzentrationsschwierigkeiten umzugehen? 

 

Dabei zeigen wir, warum die Ursachen oft nicht primär genetisch, sondern vielmehr epigenetisch und umweltbedingt sind – und wie neurodivergente Menschen lernen können, ihre besonderen Fähigkeiten wie intensive Fokussierung oder hohe Wachsamkeit bewusst zu nutzen, anstatt unter den negativen Auswirkungen eines unnatürlichen Umfelds zu leiden. 

https://www.instagram.com/bennefit_coaching/
https://linktr.ee/Bennefit

https://www.instagram.com/larskoerner10/
https://linktr.ee/larskoerner10



Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

26. ADHS – genetische Erkrankung oder Folge unserer modernen Welt?

26. ADHS – genetische Erkrankung oder Folge unserer modernen Welt?

Benne & Lars