DiscoverSchmerz. Der Podcast.#28 Alexandra Scherg: Perspektiven der Palliativversorgung
#28 Alexandra Scherg: Perspektiven der Palliativversorgung

#28 Alexandra Scherg: Perspektiven der Palliativversorgung

Update: 2025-11-20
Share

Description

Alexandra Scherg ist ursprünglich Gesundheits- und Krankenpflegerin und mittlerweile Ärztin mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Sie hat für die Aufnahme der Palliativmedizin ins Studium gekämpft, sich für Aufklärung zum assistierten Suizid bemüht und ist seit langem in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) engagiert. Ich habe Alex in meinem Job beim Goldbach PalliativPflegeTeam und den Palliativpartnern Hamburg kennengelernt, während sie noch im Medizinstudium war – und später als Fachärztin wieder dazukam.



In dieser Folge dreht es sich um

– Ziele der Palliativversorgung in Bezug auf belastende Symptome

– Early Integration, also frühe Einbindung, der palliativen Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen

– Etablierung von Palliative Care im Medizinstudium und der pflegerisch-medizinischen Allgemeinversorgung

…und immer wieder die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Pflege und Medizin.


Musik:


  • Intro, Jingle und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf


  • Needle In A Haystack (Drums And Percussion Only) – David Robson (licensed from www.fesliyanstudios.com)


  • Small – Heiko Wommelsdorf


  • Open – Heiko Wommelsdorf


  • Painful Memories – Steve Oxen (licensed from www.fesliyanstudios.com)


Heiko Wommelsdorf – Midi Piano (Album):


Please DO NOT add this audio content to the Youtube Content ID System. I have used background music which is owned by Fesliyan Studios.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#28 Alexandra Scherg: Perspektiven der Palliativversorgung

#28 Alexandra Scherg: Perspektiven der Palliativversorgung

Nils Wommelsdorf