#288 PKW-Sachbezug in der Praxis
Description
Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.
Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf die Höhe des Sachbezugs aus?
In unserer neuen Folge klären wir, wann der PKW-Sachbezug anzusetzen ist, was den halben vom Mini-Sachbezug unterscheidet und worauf Prüfer bei Fahrtenbüchern besonders achten.
Was du in dieser Folge zu hören bekommst …
… ist ein kompakter Überblick über die steuerliche Behandlung von Dienstfahrzeugen, inklusive Berechnungsmethoden, Nachweispflichten und typischer Fahrtenbuchfehler. Außerdem erfährst du, welche Begünstigungen für Elektrofahrzeuge gelten und wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer steuerlich auf der sicheren Seite bleiben.
Silvia Welle, Arbeitsrechtsspezialistin bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH, gibt praxisnahe Einblicke und erklärt, worauf Unternehmen bei der Bewertung und Dokumentation von PKW-Sachbezügen achten sollten.
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr hier.























