3: Frage Dich: Wo sind Deine Ansatzpunkte?

3: Frage Dich: Wo sind Deine Ansatzpunkte?

Update: 2022-08-17
Share

Description

Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um Klimakommunikation. Wir stellen uns die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden?


Diese Folge heißt: „Frage Dich: Wo sind Deine Ansatzpunkte?“ und behandelt ein paar zentrale Themen aus Kapitel 3 des Handbuchs: u.a. was unsere Werte und unsere Identität mit Klimaschutz zu tun haben und wie wir das Gefühl von Selbstwirksamkeit bei Menschen stärken können. 


Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite von klimafakten.de lesen. Entweder können Sie sich die Langversionen der Kapitel downloaden oder Kurzversionen direkt online lesen. 

Das erwähnte Werte-Quiz von "More in Common" finden Sie hier.


Wenn Sie keine neue Podcast-Folge verpassen möchten, können Sie diesen Podcast abonnieren und sich hier für den Newsletter von klimafakten.de anmelden.


Wir freuen uns sehr über Ihre Kommentare oder Fragen. Hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung und einen Kommentar in der Podcast-App Ihrer Wahl oder schicken Sie uns Ihr Feedback per E-Mail an redaktion@klimafakten.de.


Viel Freude beim Hören von "Über Klima sprechen"!




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

3: Frage Dich: Wo sind Deine Ansatzpunkte?

3: Frage Dich: Wo sind Deine Ansatzpunkte?