#3 Was los? Mit Gewalt gegen Frauen
Description
Daten und Fakten
Der Begriff Femizid beschreibt die gezielte und bewusste Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Er stellt die extreme Form der Gewalt gegen Frauen dar und kommt in allen Ländern und Regionen der Welt vor.
Die Ursachen für Femizide reichen von patriarchalen Strukturen und traditionellen Rollenbildern bis hin zu sozialen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren. Häufig werden Femizide von nahestehenden Personen (Ehemänner, Väter, Brüder, (Ex-)Partnern etc.) verübt. Daher ist es entscheidend, häusliche Gewalt und Missbrauch in Beziehungen konsequent zu bekämpfen, um Femiziden wirksam entgegenzuwirken.
Der Gewalteisberg zeigt, dass an der Spitze verurteilte und angezeigt Gewalttaten stehen. Diese sind sichtbar. Unter der Oberfläche steht eine Vielzahl an nicht sichtbaren Gewalttaten. Darunter zählen Zum Beispiel Cybergewalt, sexualisierte Gewalt, psychische Gewalt oder institutionelle Gewalt.
Laut Statistik Austria hat rund ein Drittel der Frauen in Österreich (34,51 %) im Alter von 18 bis 74 Jahren im Laufe ihres Erwachsenenlebens körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren. Etwa 20 % waren von sexueller Gewalt betroffen, und 7,05 % berichteten von sexueller Gewalt bereits in der Kindheit. Gewalt findet jedoch nicht nur in Partnerschaften statt: 26,61 % der Frauen erlebten körperliche oder sexuelle Gewalt außerhalb einer Beziehung. Zudem waren 26,59 % der berufstätigen oder ehemals berufstätigen Frauen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen, und 21,88 % wurden Opfer von Stalking.
Hilfsangebote
Frauennotruf der Stadt Wien – rund um die Uhr erreichbar – Telefon: 01 71719
Beratungsstelle der Wiener Frauenhäuser – Telefon: 01 512 38 39
Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen – Telefon: 01 523 22 22
Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen
– Telefon: 01 595 3760
Männerberatung Wien – Telefon: 01 603 28 28
Quellen
Autonome österreichische Frauenhäuser: Femizide in Österreich
Gewaltinfo.at: Femizide und Gewalt gegen Frauen in Österreich](https://www.gewaltinfo.at/themen/gewalt-an-frauen/femizide-und-gewalt-gegen-frauen-in-oesterreich.html))
Amnesty International Österreich: Tödliche Gewalt an Frauen](https://www.amnesty.at/themen/frauenrechte/toedliche-gewalt-an-frauen-femizide-in-oesterreich-und-weltweit-verhindern/))
Frauen beraten Frauen: Was wirkt? Eine qualitative Studie zu Gewalt an Frauen](https://frauenberatenfrauen.at/wp-content/uploads/2024/02/abschlussberichtwaswirktfinal.pdf))
UN women Austria: Nachlese zum Round Table „Gewalt gegen Frauen in Österreich: Jede dritte Frau“](https://www.unwomen.at/blog/2025/02/23/nachlese-zum-round-table-gewalt-gegen-frauen-in-oesterreich-jede-dritte-frau/))
Frauenhauskoordinierung e.V.: Femizide](https://www.frauenhauskoordinierung.de/themenportal/gewalt-gegen-frauen/gewaltformen/femizide))
Das Thema in der WZ
„Wenn er dir nichts verbietet, liebt er dich nicht!“](https://www.wienerzeitung.at/a/wenn-er-dir-nichts-verbietet-liebt-er-dich-nicht))
Dickpics und Upskirting: Keine Bagatellen, sondern Gewalt](https://www.wienerzeitung.at/a/dickpics-catcalling-upskirting))
Keine großen Würfe, aber vielversprechende Ankündigungen](https://www.wienerzeitung.at/a/keine-grossen-wuerfe-aber-vielversprechende-ankuendigungen))
Nur Frauen [https://www.wienerzeitung.at/a/nur-frauen] (https://www.wienerzeitung.at/a/nur-frauen))
Das Thema in anderen Medien
Die Zeit: Und dann malt er ein Herz mit ihrem Blut ans Fenster](https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-04/toetungsdelikte-frauen-2024-partner-mord-femizide))
Der Standard: Warum vor allem ältere Frauen Opfer von Femiziden werden](https://www.derstandard.at/story/3000000259940/warum-vor-allem-aeltere-frauen-opfer-von-femiziden-werden))
Die Zeit: Aber ist das nicht auch irgendwie süß?](https://www.zeit.de/kultur/2025-07/femizide-popkultur-mord-stalking-frauen-romantisierung))
Süddeutsche Zeitung: Die Täter sind nicht nur die anderen](https://www.sueddeutsche.de/kultur/frauenrechte-metoo-gewalt-gegen-frauen-gewalthilfegesetz-lux.65UtR1dY1Vrw44mjTkSjRA?reduced=true))











