3. Folge: Georg Diez

3. Folge: Georg Diez

Update: 2025-04-14
Share

Description

„Der Tod ist für mich der Anfang des Lebens.“

Ausstellung – „Im Angesicht des Todes“ (01.11.2024-06.07.2025), Jüdisches Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/im-angesicht-des-todes/


Willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts „Auf Simches!“ zur Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum Frankfurt. Diesmal unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit dem Journalisten und Schriftsteller Georg Diez über seine intime Auseinandersetzung mit dem Verlust seiner Mutter und die kunstvolle Reflexion von Trauer in seinen Texten.


Zum heutigen Gespräch hat Georg Diez die Totenmaske seiner Mutter mitgebracht – einen Bronzeabguss ihres Gesichts, den er zu Hause aufbewahrt. Für ihn verkörpert sie eine positive Präsenz des Todes im Alltag. Wie dieses Kunstwerk war auch sein Buch Der Tod meiner Mutter der Versuch, dem Sterben eine materielle Form zu geben und eine besondere Wachheit für das Erlöschen eines Lebens zu schaffen.


Warum für ihn ein freibestimmter Tod untrennbar mit einem freibestimmten Leben verbunden ist, welche gesellschaftlichen Haltungen zum Tod – insbesondere zum Freitod – ihn skeptisch machen und was die Schiwa mit dem Einkehren in ein bayerisches Wirtshaus gemeinsam hat, erzählt er uns in dieser sehr persönlichen Folge.




Ausstellung – „Im Angesicht des Todes“ (01.11.2024-06.07.2025), Jüdisches Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/im-angesicht-des-todes/
Buch – Georg Diez, Der Tod meiner Mutter, 2009, Kiepenheuer & Witsch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/georg-diez-der-tod-meiner-mutter-9783462300581
Buch – Georg Diez, Die letzte Freiheit. Vom Recht, sein Ende selbst zu bestimmen, 2015, Berlin-Verlag: https://www.buecher.de/artikel/buch/die-letzte-freiheit/42760158/
Buch – Jean Améry, Hand an sich legen. Diskurs über den Freitod, 1976, Klett-Cotta: (Klett-Cotta 2012) https://www.klett-cotta.de/produkt/jean-amery-hand-an-sich-legen-9783608939477-t-3747
Buch – Christoph Schlingensief, So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! Tagebuch einer Krebserkrankung, 2009, Kiepenheuer & Witsch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/christoph-schlingensief-so-schoen-wie-hier-kanns-im-himmel-gar-nicht-sein-9783462300017
Buch – Annie Ernaux, Eine Frau, 2019, Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buch/annie-ernaux-eine-frau-t-9783518225127


Begriffserklärungen:
Schiwa: https://www.juedische-allgemeine.de/glossar/schiwa/




Redaktion: Sara Soussan, Mirjam Wenzel; Moderation: Shelly Kupferberg; Projektkoordination: Dennis Eiler; Produktion, Sound Design und musikalische Bearbeitung (nach „Tragedy“ von Bee Gees, 1979): Antonia Beeskow; Aufnahme: Audio Berlin Audiotainment; Medienpartner: Arte, Journal Frankfurt, Jüdische Allgemeine; Gefördert durch die Art Mentor Foundation Lucerne und die FAZIT-Stiftung

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

3. Folge: Georg Diez

3. Folge: Georg Diez

Podcast zur Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum Frankfurt, Tod