#31: Demokratische Geldschöpfung
Description
Was wäre, wenn Geld an sich nicht das Problem ist? Wenn dem Staat Geld in unendlicher Menge zur Verfügung stünde und wir uns „nur“ darüber unterhalten müssten, wie wir es ausgeben möchten? Du meinst, das sei zu schön um wahr zu sein?Dann steige in diesem Gespräch ein in die Gedankenwelt der ModernMoneyTheory, die einen etwas anderen Blick wirft auf das Thema Verschuldung und die Frage, wie wir mit den Ressourcen umgehen, die uns zur Verfügung stehen. Mit der Diskussion über Ver-„Schuld“-ung sind wir in den letzten Jahren nicht wirklich weitergekommen. Was würde passieren wenn wir anfangen, unseren Blick auf die Situation zu verändern?Ein spannendes Gedanken-Spiel mit dem Finanz-Philosophen Maximilian Runge-Segelhorst, das unsere Realität nachhaltig verändern kann! Maximilian Runge-Segelhorst ist studierter Philosoph und Germanist und hat nach seinem Studium eine Banklehre absolviert. Seitdem ist er als selbständiger Finanzberater mit einem Schwerpunkt auf nachhaltiger Geldanlage tätig und klärt als Vertreter der Modern Monetary Theory über die Hintergründe der sogenannten "Staatsverschuldung" auf.👉 https://runge-segelhorst.de/du-willst...________Wahrhaftige Kommunikation - aus Deiner inneren Kraft & Stabilität heraus - ist für mich der Schlüssel, damit Du in diesen herausfordernden Zeiten nicht von Angst & Verunsicherung mitgerissen wirst, sondern Deine Rolle in diesem System verstehst und aktiv & kraftvoll Deinen eigenen Weg gestaltest!Zu Deinem Wohle & zum Wohle aller!👉 Mehr zu mir findest Du unter: https://tannenberger.eu👉 Sehr gerne unterstütze ich Dich als Mentorin ganz individuell:https://tannenberger.eu/mentoringIch freue mich, wenn Du meinen Podcast abonnierst!























