DiscoverKriya Yoga Deutsch31 Kriya Yoga & Ernährung: Was wirklich hilft – 80/20 roh, leerer Magen, weniger Reize | Praxis statt Dogma
31 Kriya Yoga & Ernährung: Was wirklich hilft – 80/20 roh, leerer Magen, weniger Reize | Praxis statt Dogma

31 Kriya Yoga & Ernährung: Was wirklich hilft – 80/20 roh, leerer Magen, weniger Reize | Praxis statt Dogma

Update: 2025-11-23
Share

Description

Gibt es „die“ Kriya-Yoga-Ernährung? Kurz: nein. In dieser Folge zeige ich, wie du Essen als Unterstützung deiner Praxis nutzt – ohne Dogmen. Leichter essen (viel Gemüse/Obst), möglichst mit leerem Magen meditieren, Reizstoffe minimieren (Koffein, Nikotin), und die Praxis konsequent an erste Stelle setzen. Yoganandas Faustregel „80 % roh, 20 % gekocht“ kann helfen – immer individuell prüfen.
Kernbotschaft: Einfaches Leben, hohes Denken. Ernährung dient der Stille, nicht umgekehrt. Du hörst:
  • Warum es keine starren Vorschriften im Kriya Yoga gibt
  • Wieso Rohkost/vegetarisch die Meditation oft erleichtert
  • Leerer Magen & Timing (≈3 h vor der Praxis nichts Schweres)
  • Persönliches Ess-Experiment (1× täglich vs. mehrere Mahlzeiten)
  • Warum Koffein/Nikotin die innere Formbarkeit mindern können
  • „Praktizieren > Theoretisieren“ – Ernährung als Werkzeug
Show Notes
  • Leitsatz: „Einfaches Leben, hohes Denken“ (Yogananda)
  • Praxis-Tipp: Vor Kriya leicht und rechtzeitig essen; nach intensiven Kriyas kurz zur Ruhe (20 Atemzüge)
  • Orientierung: 80 % roh (Gemüse/Obst), 20 % gekocht – als persönliche Richtschnur testen
  • Selbstforschung: Finde dein Ess-Fenster (morgens/abends), beobachte Meditationstiefe & Unruhe
  • Optionale Unterstützung: zeitweiliges Detox/Leberreinigung; Qualität & Herkunft der Lebensmittel beachten
  • Wichtig: Regelmäßigkeit schlägt Perfektion.
Kapitel
00:00 Intro & Fragestellung
01:18 Keine Dogmen: Ernährung als Praxis-Support
03:40 Regelmäßigkeit vor Perfektion
05:22 Vegetarisch/roh als hilfreiche Tendenz (80/20)
08:15 Leerer Magen & Timing vor der Meditation
11:02 Essmuster: 1× täglich vs. mehrere kleine Mahlzeiten
14:10 Substanzen & Geist: Koffein/Nikotin vermeiden
17:05 „Einfaches Leben, hohes Denken“ – pragmatische Küche
19:20 Lebensmittelqualität & persönliche Erfahrungen
22:30 Unabhängigkeit vom Essen – spirituelle Perspektive
25:05 Kriya als Forschung am eigenen Bewusstsein
27:10 Obst-„Hack“ am Abend & Schlussgedanken
29:10 Call-to-Action & Einladungen

Hashtags
#KriyaYoga #Ernährung #Meditation #Yogananda #Rohkost #Vegetarisch #Detox #HongSau #Spiritualität #EinfachesLebenHohesDenken

Weitere Infos:
Kriya Yoga Webseite: https://kriyayogalahiri.de/
Fortgeschrittene Yoga Übungen: https://fyue.de/
Lehrbriefe der SRF: https://yogananda.org/de/lehrbriefe-f%C3%BCr-das-selbststudium
Video zu Kechari Mudra: https://www.youtube.com/watch?v=RTUAFKjt_7M&t=1s
Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/
Bernd Prokop auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/7BWtnBCRgD1qezLVn9eYZg Transkript der Podcast Episode: 31 Kriya Yoga & Ernährung: Was wirklich hilft – 80/20 roh, leerer Magen, weniger Reize | Praxis statt Dogma | Kashi Kriya Yoga Einweihung 2026 - in den Kriya Yoga Lahiri Mahasaya's
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

31 Kriya Yoga & Ernährung: Was wirklich hilft – 80/20 roh, leerer Magen, weniger Reize | Praxis statt Dogma

31 Kriya Yoga & Ernährung: Was wirklich hilft – 80/20 roh, leerer Magen, weniger Reize | Praxis statt Dogma

Bernd Prokop