Discovercarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#318 Kriminalpsychologin & Autorin Dr. Julia Shaw: Wie wir Umweltverbrechen wirklich stoppen
#318 Kriminalpsychologin & Autorin Dr. Julia Shaw: Wie wir Umweltverbrechen wirklich stoppen

#318 Kriminalpsychologin & Autorin Dr. Julia Shaw: Wie wir Umweltverbrechen wirklich stoppen

Update: 2025-11-25
Share

Description

In dieser Folge spricht eine bekannte Kriminalpsychologin und Bestsellerautorin über die Psychologie hinter Umweltverbrechen – und warum grüne Kriminalität zu den gefährlichsten, aber am wenigsten verstandenen Verbrechen unserer Zeit gehört.


Im Podcast spricht carpe diem-Host Holger Potye mit Dr. Julia Shaw über ihr neues Buch Green Crime“. Weiters darüber, warum Strafen oft nicht wirken, was Gefängnisse mit Menschen wirklich machen, wie Wunschcycling und Greenwashing entstehen und weshalb Prävention viel wirksamer ist als Härte.


Das Sechs-Säulen-Modell hinter Umweltsünden
Wir erfahren, welche sechs zentralen Faktoren Menschen dazu bringt unseren Planeten bewusst zu schädigen. Gier ist erwartungsgemäß eine der Säulen. Es spielen aber auch Bequemlichkeit, Straffreiheit, Konformität, Rationalisierung undVerzweiflung eine Rolle. In jeder Situation muss man sich den Kontext anschauen, um die Geschehen besser zu verstehen.


In dieser Podcastfolge mit Julia geht es um persönliche Verantwortung, Hoffnung und Aufklärung. Und zum Finale kommt die Gretchen-Frage an unseren Gast: Was macht ein gutes Leben für dich aus?


Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:



  • warum unser Gedächtnis uns manchmal täuscht

  • was Strafen wirklich wirksam macht

  • was hinter den Begriffen "Negative Freiheit" und "Positive Freiheit" steckt

  • wie man Gefängnisse anders denken könnte

  • wieso „Public Shaming" durchaus funktionieren könnte

  • was hinter den Begriffen „Wunschcycling" & „Greenwashing" steckt

  • warum der „Hawthorne Effekt" unser Denken meist positiv beeinflusst




Viel Spaß beim Hören!


 Mehr zu Dr. Julia Shaw erfährst du HIER.


Dr. Julia Shaws neuestes Buch heißt: „Green Crime: Was Umweltverbrecher antreibt und wie man sie aufhält" (Ullstein Verlag)




Buchtipp von Julia:
Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietsche


Show Notes


Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben).


Übrigens: Wusstest du, dass du uns auch Emails schreiben kannst.


Follow us on ...  


Apple Podcasts


Spotify


Instagram


Homepage


YouTube


Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#318 Kriminalpsychologin & Autorin Dr. Julia Shaw: Wie wir Umweltverbrechen wirklich stoppen

#318 Kriminalpsychologin & Autorin Dr. Julia Shaw: Wie wir Umweltverbrechen wirklich stoppen

carpe diem