#32 Shoppen & Selbstwert: Warum dein Körper nicht das Problem ist
Description
Kennst du das Gefühl, wenn du voller Vorfreude shoppen gehst – und dann im Umkleidekabinen-Licht plötzlich alles kippt? Die Hose sitzt nicht, das Kleid fühlt sich falsch an, und plötzlich gibst du deinem Körper die Schuld. Genau darüber spreche ich in dieser Folge.
Ich rede über die Verbindung zwischen Shoppen und Selbstwert, warum Kleidungsgrößen oft mehr über die Modeindustrie als über uns selbst aussagen und wie schnell aus einem entspannten Einkaufsbummel Schuldgefühle und Unsicherheit werden können.
Außerdem teile ich Gedanken und kleine Perspektivwechsel, die dir helfen können, dich beim Shoppen weniger unter Druck zu setzen – und dich daran zu erinnern: Dein Körper ist nicht das Problem.
Themen dieser Folge:
Warum Kleidungsgrößen so irreführend sind
Wie Shoppen Schuldgefühle auslösen kann
Der Einfluss von Körperbild und Modeindustrie
Wege, entspannter und freundlicher mit dir selbst umzugehen
Hör rein, wenn du dich schon mal im Spiegel der Umkleidekabine selbst kritisiert hast – und Lust hast, dich davon ein Stück zu befreien.
x Nora