DiscoverTrend33 Jahre «Trend»: Themen, die uns immer wieder beschäftigten
33 Jahre «Trend»: Themen, die uns immer wieder beschäftigten

33 Jahre «Trend»: Themen, die uns immer wieder beschäftigten

Update: 2025-07-04
Share

Description

1992 ging das Wirtschaftsmagazin «Trend» erstmals auf Sendung. Es war die heisse Phase vor der EWR-Abstimmung. Die Beziehung zur EU hat uns seither immer wieder beschäftigt. Ebenso die Frage, wie hoch die Zinsen sein sollten. Oder was die Digitalisierung alles verändert.

Nach 33 Jahren «Trend» sind wir in die Archive gestiegen. In all diesen Jahren hat sich zwar viel verändert, aber gewisse Themen begleiten uns bis heute: Das Verhältnis Schweiz-EU zum Beispiel; Zinsen und die Frage, wie hoch oder tief sie sein sollten; die Digitalisierung. Was ist bei diesen Themen gleichgeblieben und wie und wo hat sich die Diskussion verändert? Das besprechen wir mit dem Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann. Wir wollen wissen: Wie speziell ist die Schweiz?
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

33 Jahre «Trend»: Themen, die uns immer wieder beschäftigten

33 Jahre «Trend»: Themen, die uns immer wieder beschäftigten

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)