DiscoverBreakfast Briefings - Der Management Podcast#36: Personalentwicklung: Warum die ehtische Perspektive aus der Philosophie gerade für Personaler:innen sehr spannend ist. Interview mit Nicolas Dierks.
#36: Personalentwicklung: Warum die ehtische Perspektive aus der Philosophie gerade für Personaler:innen sehr spannend ist. Interview mit Nicolas Dierks.

#36: Personalentwicklung: Warum die ehtische Perspektive aus der Philosophie gerade für Personaler:innen sehr spannend ist. Interview mit Nicolas Dierks.

Update: 2022-09-09
Share

Description

Personalentwickler:innen befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen rigiden Strukturen und Offenheit. Die Herausforderungen, bedingt durch die digitale Transformation, den demografischen Wandel oder neue Werte, sind groß. Wie man damit umgeht, hat auch mit Haltung zu tun. Und hier kann die Auseinandersetzung mit einer ethischen Perspektive aus der Philosophie gerade für Personaler:innen extrem spannend sein.
Mit unserem Interviewgast, dem Philosophen Nicolas Dierks, haben wir uns über die Bedeutung der Philosophie in der Personalentwicklung, Risiken und Chancen der Digitalisierung, warum Menschen immer Begründungen für Veränderungen brauchen und warum jede digitale Transformation auch eine menschliche Seite hat, unterhalten. Nicolas Dierks möchte Philosophie erlebbar machen. Er begeistert Menschen für neue Perspektiven und ist davon überzeugt, dass man im Alltag besser zurechtkommt, wenn man seine Haltung ändert.
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#36: Personalentwicklung: Warum die ehtische Perspektive aus der Philosophie gerade für Personaler:innen sehr spannend ist. Interview mit Nicolas Dierks.

#36: Personalentwicklung: Warum die ehtische Perspektive aus der Philosophie gerade für Personaler:innen sehr spannend ist. Interview mit Nicolas Dierks.

Business Circle