DiscoverHilfe, mein Toaster brennt!#36 Hilfe, ich will mich sperren lassen!
#36  Hilfe, ich will mich sperren lassen!

#36 Hilfe, ich will mich sperren lassen!

Update: 2022-06-07
Share

Description

Wie funktioniert eine Spielersperre beim Glücksspiel?

Online-Glücksspiel birg ein höheres Suchtrisiko als klassische Casinos, Lotterien und Co. vor Ort. 😮


Logisch, denn online sind die Inhalte immer nur einen Klick entfernt und rund um die Uhr abrufbar.


Online-Anbieter sind dazu verpflichtet, Spieler:innen zu schützen.


Ein wichtiges Schritt, den man selbst ergreifen kann, kann eine Spielersperre sein. ⚔️


Mit dem Glücksspiel-Staatsvertrag 2021 wurde ein deutschlandweites Sperrsystem namens OASIS ins Leben gerufen. OASIS steht für Online-Anfrage Spielerstatus.


Alle staatlich konzessionierten Spielbanken, Anbieter von Online-Glücksspiel, Betreiber von Spielautomaten, Lotteriegesellschaften sowie Wettbüros sind angeschlossen. Also alle, die in Deutschland zugelassen sind und legalerweise Glücksspiel anbieten.


Genau hier liegt auch ein Problem: Gerätst Du an eine illegalen Anbieter, kann es sein, dass dieser nicht dazugehört.


Momentan kann man die Spielersperre über einen Antrag beim Regierungspräsidium Darmstadt beantragt werden.


Bald bei der gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder.


In der Folge klären wir, was so eine Sperre bringt.


Wir gehen auch darauf ein, dass man durch eine Fremdsperre Familienangehörige oder Freund:innen sperren lassen kann.


Du hast das Gefühl, Dein Glücksspiel-Verhalten könnte ungesund sein? Auf der Seite "Check Dein Spiel" kannst Du Dich selbst testen.


Zudem bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine kostenlose Telefonberatung zur Glücksspielsucht an.


Mehr zum Thema:


Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#36  Hilfe, ich will mich sperren lassen!

#36 Hilfe, ich will mich sperren lassen!

Nina Zeindlmeier