36 Nachgefragt: Namensänderung in Pflegefamilien
Description
„Unser Pflegekind wurde heuer eingeschult. Seither ist eine Namensänderung ein großes Thema in der Familie. Sie möchte unbedingt so heißen wie der Rest der Familie, auch, weil wir eine leibliche Tochter haben, die in die selbe Schule geht. Gibt es Möglichkeiten den Nachnamen zu ändern? Wie können wir unsere Pflegetochter in dem Thema unterstützen?“
In “Nachgefragt” beantworten Ludwig Krausneker und das affido-Team Hörer*innenfragen. Heute zu Gast ist die affido-Mitarbeiterin Elisabeth Zangrando.
Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at
Hier findet Ihr noch Lesetipps zu dieser Folge:
Im Elternheft 132 (affido 2020) gibt es mehrere Beiträge rund um das Thema "Namensänderung in Pflegefamilien":
- Marion Zeillinger im Gespräch über Namensänderungen: Namensänderungen markieren oft einen Lebensabschnitt oder einen Lebensbereich, z.B. bei Eheschließungen oder beim Eintritt in eine religiöse Gemeinschaft. Der Name ist in allen diesen Fällen eine wichtige Säule des Selbstbildes und hat viel mit der eigenen Identität zu tun. Wie ist das in einer Pflegefamilie zu sehen? Was spricht für eine Namensänderung und was dagegen?
- Rechtliche Grundlagen zur Namensänderung in Pflegefamilien
- Treffpunkt Pflegeplatz. Eine Pflegefamilie erzählt, wie es in ihrem Fall zu einer Namensänderung gekommen ist.
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker
Gast: Elisabeth Zangrando (affido-Pflegefamilienbegleiterin im Pflegekinderdienst der Stadt Graz)
Redaktion: Jutta Eigner, Jenny Gissing (affido)
Intro und Outro: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.